Die Atta-Höhle oder Attendorner Tropfsteinhöhle in Attendorn gilt als eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Die Höhle wurde beim Abbruch von Kalksteinen 1907 entdeckt und ist über bequeme Wege erschlossen. Die eigentümlichen Gebilde tragen originelle Namen wie "Eisbär", "Alhambragrotte", oder "Ionische Säule". Die bekannte Ganglänge beträgt ca. 2.000 Meter.
Die Atta-Höhle oder Attendorner Tropfsteinhöhle in Attendorn gilt als eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Die Höhle wurde beim Abbruch von Kalksteinen 1907 entdeckt und ist über bequeme Wege erschlossen. Die eigentümlichen Gebilde tragen originelle Namen wie "Eisbär", "Alhambragrotte", oder "Ionische Säule". Die bekannte Ganglänge beträgt ca. 2.000 Meter.