Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Das Schattenheer, auch Tote vom Dunharg und Dwimorgeister genannt, waren Menschen der Weißen Berge. Als Gondor gegründet wurde, gelobten sie Isildur Treue. Da sie aber von Sauron, während der Dunklen Jahre, verdorben worden waren, brachen sie ihren Eid, als sie vom Letzten Bund der Menschen und Elben zur Schlacht gerufen wurden. Für diesen Verrat wurden sie von Isildur verflucht, als Geister in und nahe der Weißen Berge zu bleiben, bis der Erbe Isildurs sie dazu aufrufen würde, ihren Eid zu erfüllen. Das ganze Dritte Zeitalter hindurch suchten sie das Gebiet von Dunharg heim, insbesondere die Pfade der Toten. Im Jahre 3019 D.Z. wurden sie von Aragorn beim Stein von Erech aufgerufen, ihren Eid zu erfüllen und beglichen ihre Schuld, indem sie die Korsaren von Umbar bei Pelargir vernichteten
|
dcterms:subject
| |
Heimat
| |
Sprache
| |
dbkwik:de.lotr/pro...iPageUsesTemplate
| |
Name
| |
BILD
| |
dbkwik:resource/DRbj9jbmTQUY6lpXIQ5Mqg==
| |
abstract
| - Das Schattenheer, auch Tote vom Dunharg und Dwimorgeister genannt, waren Menschen der Weißen Berge. Als Gondor gegründet wurde, gelobten sie Isildur Treue. Da sie aber von Sauron, während der Dunklen Jahre, verdorben worden waren, brachen sie ihren Eid, als sie vom Letzten Bund der Menschen und Elben zur Schlacht gerufen wurden. Für diesen Verrat wurden sie von Isildur verflucht, als Geister in und nahe der Weißen Berge zu bleiben, bis der Erbe Isildurs sie dazu aufrufen würde, ihren Eid zu erfüllen. Das ganze Dritte Zeitalter hindurch suchten sie das Gebiet von Dunharg heim, insbesondere die Pfade der Toten. Im Jahre 3019 D.Z. wurden sie von Aragorn beim Stein von Erech aufgerufen, ihren Eid zu erfüllen und beglichen ihre Schuld, indem sie die Korsaren von Umbar bei Pelargir vernichteten und die Schlacht auf dem Pelennor zugunsten Gondors wendeten.
|