About: dbkwik:resource/EG3aZpS_T2TKOcec3IpN9A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Massereduktion
rdfs:comment
  • Massereduktion bezeichnet einen Vorgang, bei dem durch Einsatz eines speziell gerichteten Subraumfeldes die Masse eines Gegenstandes, zum Beispiel einer Raumstation, in dem von uns genutzten normalen Raum scheinbar verringert wird. Dazu wird eine Subraumblase um das Zielobjekt errichtet, die daraufhin einen Teil der Masse in den Subraum übernimmt. Dadurch wird der Gegenstand im Raum leichter.
dcterms:subject
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
abstract
  • Massereduktion bezeichnet einen Vorgang, bei dem durch Einsatz eines speziell gerichteten Subraumfeldes die Masse eines Gegenstandes, zum Beispiel einer Raumstation, in dem von uns genutzten normalen Raum scheinbar verringert wird. Dazu wird eine Subraumblase um das Zielobjekt errichtet, die daraufhin einen Teil der Masse in den Subraum übernimmt. Dadurch wird der Gegenstand im Raum leichter. Erfolgreich umgesetzt wird diese Methode erstmals 2369 von Chief Miles O'Brien. Er verringert damit das Gewicht der Raumstation Deep Space 9, um diese mit ihren Manövrierdüsen sicher zum gerade entdeckten Wurmloch nahe dem Planeten Bajor zu bewegen, was ansonsten sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde. (DS9: ) Zuvor wird das Verfahren bereits 2366 vom Chefingenieur der Enterprise erdacht, als er von Q den Hinweis erhält, dass er die Gravitationskonstante ändern müsse, um den Mond von Bre'el IV mit der Antriebskraft der Enterprise und deren Traktorstrahl auf dessen ursprüngliche Bahn zu verschieben. Hierbei dehnt die Enterprise das Warpfeld auf den Mond aus, um ihn leichter zu machen, allerdings wird das Schiff beim ersten Versuch, von den Calamarain angegriffen, die das Schiff in die Atmosphäre von Bre'el IV treiben. Ein erneuter Versuch wird ebenfalls unterbrochen, als Q die Besatzung der Enterprise vor einem erneuten Angriff der Calamarain schützen will und mit einem Shuttle flieht. Nachdem er seine Kräfte von Q zurückerhält, versetzt Q den Mond schließlich selbst. (TNG: )
is dbkwik:resource/PDHKtzdSgYpEu9Lbi1Nb8g== of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software