About: dbkwik:resource/ZJWxp-QGO_aR2UmGykfHhg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Kryogenische Stasis
rdfs:comment
  • Bei Kryognischer Stasis oder Kälteschlaf, abgekürzt auch Kryostasis, Stasis oder Stase, handelt es sich um einen dem Koma ähnlichen Tiefschlaf. Im Gegensatz zum wirklichen Koma sind sämtliche Körperfunktionen praktisch auf Null reduziert, sodass mit Hilfe von Stasiskammern mühelos auch Jahrzehnte und Jahrhunderte überbrückt werden können, zum Beispiel bei den Vaadwaur. Die einzige Begrenzung scheint die technische Lebensdauer der Stasiskammern zu sein. (VOY: , )
dcterms:subject
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
abstract
  • Bei Kryognischer Stasis oder Kälteschlaf, abgekürzt auch Kryostasis, Stasis oder Stase, handelt es sich um einen dem Koma ähnlichen Tiefschlaf. Im Gegensatz zum wirklichen Koma sind sämtliche Körperfunktionen praktisch auf Null reduziert, sodass mit Hilfe von Stasiskammern mühelos auch Jahrzehnte und Jahrhunderte überbrückt werden können, zum Beispiel bei den Vaadwaur. Die einzige Begrenzung scheint die technische Lebensdauer der Stasiskammern zu sein. (VOY: , ) Auch andere Dinge können in Stasis versetzt werden, um einen Verfalls- oder Alterungsprozess zu verhindern. Im 22. Jahrhundert sind so beispielsweise auf Vulkan Stasiseinheiten zur Frischhaltung von Nahrung in Betrieb, und auf Cold Station 12 werden neben Embryonen auch Krankheitserreger in Stase gehalten. (ENT: , )
is dbkwik:resource/PDHKtzdSgYpEu9Lbi1Nb8g== of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software