Der Nationalpark Gesäuse wurde am 26. Oktober 2002 gegründet und erstreckt sich im österreichischen Bundesland Steiermark über die Gemeinden Admont, Johnsbach, Weng, Hieflau, Landl und St. Gallen. Das derzeit 110 km² (geplant: 125 km²) große Gebiet befindet sich westlich des Ennsknies in der Obersteiermark. Charakteristisch sind die steilen Gesäuseberge mit ihren markanten Felsen sowie die schluchtartige Talstrecke der Enns zwischen Gesäuseeingang und Hieflau.
Der Nationalpark Gesäuse wurde am 26. Oktober 2002 gegründet und erstreckt sich im österreichischen Bundesland Steiermark über die Gemeinden Admont, Johnsbach, Weng, Hieflau, Landl und St. Gallen. Das derzeit 110 km² (geplant: 125 km²) große Gebiet befindet sich westlich des Ennsknies in der Obersteiermark. Charakteristisch sind die steilen Gesäuseberge mit ihren markanten Felsen sowie die schluchtartige Talstrecke der Enns zwischen Gesäuseeingang und Hieflau.