About: dbkwik:resource/nv5nrjEvjj9zuJV3I61HiQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/xoykDFxJFBgF02W_HRnEzw==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Aligator1024
rdfs:comment
  • Der Name Aligator1024 stammt ursprünglich von seinem Nutzernamen in einem Forum. Als damals der Trend mit dem Let's Playen began, beschloss Viktor, ebenfalls Spiele zu kommentieren. Bis Ende 2011 spielte er neben Titeln wie Half-Life und Portal auch Retro-Spiele wie Mario, sowie auch deren Neuauflagen. Zwischendurch kündigte er wiederholt Pausen an und begann anschließend, ganz mit dem Let's Playen aufzuhören. Gründe seien, dass er weder die Zeit, als noch die Lust hat. Außerdem begründete er das "beenden des Projekts Aligator1024" damit, dass er von seinen Abonnenten förmlich gehetzt wird, neue Episoden rauszubringen, und verlagerte seine Aktivität auf den Kanal iBlali. Im Juni 2012 kündigte er jedoch eine Wiederaufnahme des Kanals an und lud schließlich am 23.07.2012 ein neues Let's Play
dcterms:subject
dbkwik:resource/U19ySouKHl9KPgzkDw0WeQ==
  • 143000(xsd:integer)
dbkwik:resource/UbozS8U5ReZJgAcoak-19Q==
  • Mediakraft
Sprache
  • Deutsch
dbkwik:resource/eP3XuikCj6MA7uVRjvXp3Q==
  • 11062006(xsd:integer)
Videos
  • 858(xsd:integer)
Stand
  • 29012016(xsd:integer)
YouTube
Name
  • Viktor Roth iBlali Aligator1024
Genre
  • Gaming / Let's Plays
Views
  • 26000000(xsd:integer)
dbkwik:de.youtube/...iPageUsesTemplate
BILD
  • Aligator1024.jpg
abstract
  • Der Name Aligator1024 stammt ursprünglich von seinem Nutzernamen in einem Forum. Als damals der Trend mit dem Let's Playen began, beschloss Viktor, ebenfalls Spiele zu kommentieren. Bis Ende 2011 spielte er neben Titeln wie Half-Life und Portal auch Retro-Spiele wie Mario, sowie auch deren Neuauflagen. Zwischendurch kündigte er wiederholt Pausen an und begann anschließend, ganz mit dem Let's Playen aufzuhören. Gründe seien, dass er weder die Zeit, als noch die Lust hat. Außerdem begründete er das "beenden des Projekts Aligator1024" damit, dass er von seinen Abonnenten förmlich gehetzt wird, neue Episoden rauszubringen, und verlagerte seine Aktivität auf den Kanal iBlali. Im Juni 2012 kündigte er jedoch eine Wiederaufnahme des Kanals an und lud schließlich am 23.07.2012 ein neues Let's Play hoch. Seit dem hat er beispielsweise Zelda - Ocarina of Time Let's-Played. Am 09.03.2015 wurde das definitiv letzte Video auf dem Kanal hochgeladen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software