Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Let´s Play Gedöns - Deutschlands Erster Gedöns-Kanal
|
rdfs:comment
| - Das Projekt bezeichnet eine Art Let´s Play, indem aber nicht wie gewohnt ein Spiel vorgespielt, erklärt und rezensiert wird, sondern das Spiel in seinem Spielzeitraum durch zumeist sinnlose Wortspiele, eingespielte Musik oder Soundeffekte verändert wird. Als Abschluss eines jeden Levels werden selbstgespielte In- & Outros von der Truppe eingespielt, um einen lustigen Effekt zu erzielen. "Wir spielen einfach drauf los und sagen genau das, was uns gerade in den Sinn kommt. Aber wie wir zum Beispiel auf Zuckerwatte kommen, während uns ein Hunter in Left 4 Dead angreift, das können wir euch leider nicht erklären. Das kommt einfach so."
|
dcterms:subject
| |
dbkwik:de.youtube/...iPageUsesTemplate
| |
abstract
| - Das Projekt bezeichnet eine Art Let´s Play, indem aber nicht wie gewohnt ein Spiel vorgespielt, erklärt und rezensiert wird, sondern das Spiel in seinem Spielzeitraum durch zumeist sinnlose Wortspiele, eingespielte Musik oder Soundeffekte verändert wird. Als Abschluss eines jeden Levels werden selbstgespielte In- & Outros von der Truppe eingespielt, um einen lustigen Effekt zu erzielen. "Wir spielen einfach drauf los und sagen genau das, was uns gerade in den Sinn kommt. Aber wie wir zum Beispiel auf Zuckerwatte kommen, während uns ein Hunter in Left 4 Dead angreift, das können wir euch leider nicht erklären. Das kommt einfach so."
|