About: dbkwik:resource/Z11j-qiWI12XUIJ2wRRx6A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Frankenstein (Film)
  • Frankenstein (film)
rdfs:comment
  • thumb|Eine Szene aus dem Film Frankenstein. thumb|Eine weitere Szene aus dem Film Frankenstein. Frankenstein ist ein US-amerikanischer Horror-Spielfilm aus dem Jahr 1931, der auf den gleichnamigen Roman von Mary Shelley basiert. Darin erweckt der Wissenschaftler Doktor Henry Frankenstein mit Hilfe seines Dieners Fritz unter Einsatz von Elektrizität eine Kreatur zum Leben, die er aus den Körperteilen Verstorbener zusammengesetzt hat. Die Kreatur, besser bekannt als Frankensteins Monster, wird von den Dorfbewohnern gefürchtet und mit Fackeln und Mistgabeln in den Tod gejagt.
  • [[Fichier:Frankensteins monster.jpg|thumb|Monstre de Frankenstein]] "Frankenstein" était un film d'horreur sorti en 1931, avec les acteurs Boris Karloff, Dwight Frye et Colin Clive. Ce film fut suivi de plusieurs suites au cinéma "Bride of Frankenstein" en 1935 et "Son of Frankenstein" en 1939. (Réalité extrapolée *)
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
dbkwik:fr.memory-a...iPageUsesTemplate
Name
  • Frankenstein
ID
  • tt0021884
abstract
  • [[Fichier:Frankensteins monster.jpg|thumb|Monstre de Frankenstein]] "Frankenstein" était un film d'horreur sorti en 1931, avec les acteurs Boris Karloff, Dwight Frye et Colin Clive. Ce film fut suivi de plusieurs suites au cinéma "Bride of Frankenstein" en 1935 et "Son of Frankenstein" en 1939. (Réalité extrapolée *) En 2153, Trip Tucker, qui considérait ces trois films comme étant les trois meilleurs films d'horreur jamais réalisés, réussit à convaincre le Chef de programmer leur projection successive à bord de l'Enterprise NX-01. Archer et Tucker parvinrent à convaincre T'Pol de regarder le film. Bien qu'elle fut initialement sceptique et préférant l'approche dramatique d'un livre, T'Pol considéra le premier film suffisamment intéressant pour demander à Phlox de se taire alors que celui-ci dissertait sur les détails médicaux durant la projection. Par la suite, T'Pol compara le cas du monstre de Frankenstein aux réactions de peur et d'angoisse provoquées par les Vulcains lorsqu'ils ont débarqués la première fois sur Terre, bien qu'Archer argumenta que l'ambassadeur vulcain ne fut pas accueilli avec des torches et des fourches. Cependant, T'Pol considéra à montrer ce film à l'ambassadeur Soval et d'autres diplomates vulcains pour les aider à comprendre la psychologie humaine. Tucker et Archer commencèrent alors à regretter d'avoir incité T'Pol à regarder ce film, mais celle-ci, au contraire, se déclara intéressé de voir sa suite. (ENT: "Horizon")
  • thumb|Eine Szene aus dem Film Frankenstein. thumb|Eine weitere Szene aus dem Film Frankenstein. Frankenstein ist ein US-amerikanischer Horror-Spielfilm aus dem Jahr 1931, der auf den gleichnamigen Roman von Mary Shelley basiert. Darin erweckt der Wissenschaftler Doktor Henry Frankenstein mit Hilfe seines Dieners Fritz unter Einsatz von Elektrizität eine Kreatur zum Leben, die er aus den Körperteilen Verstorbener zusammengesetzt hat. Die Kreatur, besser bekannt als Frankensteins Monster, wird von den Dorfbewohnern gefürchtet und mit Fackeln und Mistgabeln in den Tod gejagt. Im Jahr 2153 organisiert Commander Charles Tucker in der Messe der Enterprise an drei aufeinanderfolgenden Dienstagabenden die Aufführung der Filme Frankenstein, Frankensteins Braut und Frankensteins Sohn. Er hält diese für die drei besten Horrorfilme, die jemals gedreht wurden. Er versucht auch T'Pol dazu zu bewegen, sich zumindest den Film Frankenstein anzusehen, obwohl diese zunächst eher eine Lesung des Buches einer Filmvorführung vorziehen würde. Doch erst Captain Archer kann sie überreden ihn zu begleiten. Zunächst interessiert sie sich nicht sonderlich für den Film und beschäftigt sich stattdessen mit den Sensorenwerten der Enterprise. Erst als Archer sie daran erinnert, dass sie dem Film eine Chance geben wollte, folgt sie der Handlung mit ungeteilter Aufmerksamkeit. Sie wird von der Handlung derart eingenommen, dass sie Dr. Phlox um Ruhe bittet, als dieser sich nebenbei mit Commander Tucker über die medizinischen Details der Reanimationsszene unterhalten will. Die Szene erinnert Dr. Phlox an Reanimationstechniken der B'Saari. (ENT: ) T'Pol vergleicht die ängstlichen Reaktionen der Dorfbewohner auf die ihnen fremde Kreatur im Film mit dem Erstkontakt zwischen Vulkaniern und Menschen, auch wenn Captain Archer herausstellt, dass die Menschen damals den Vulkaniern wohl kaum mit Fackeln und Mistgabeln gegenübertraten. Dennoch zieht T'Pol in Erwägung den Film auch Botschafter Soval und weiteren vulkanischen Diplomaten zu Anschauungszwecken und zum Verständnis menschlicher Psychologie vorzuführen. Angesichts dessen beginnen Tucker und Archer langsam zu bereuen, T'Pol überredet zu haben, sich diesen Film anzusehen. (ENT: )
is wikipage disambiguates of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software