About: dbkwik:resource/ofIIbZtabNdkqlBgAFjrwg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Fernbedienung
rdfs:comment
  • thumb|Eine Fernbedienung Eine Fernbedienung ist ein elektronisches handliches Gerät, mit dem man über eine eingeschränkte Distanz andere Geräte bedienen kann. Im Jahr 2376 repliziert B'Elanna Torres ihrem Ehemann Tom Paris eine Fernbedienung für sein Fernsehgerät. Eigentlich dürfte das Replikat eines 1956er Fernsehgerätes nicht über eine Fernbedienung verfügen, da es laut Tom in den 1950ern noch keine Fernbedienungen gab. (VOY: ) Es handelt sich dabei um eine (leicht veränderte) Fernbedienung der Firma Zenith: "Space Commander 600" [1].
  • [[Bild:Universal_Fernbedienung.jpg|thumb|Universal-Fernbedienung zum Ausschalten von Lampen, Fernsehapparaten, und vielem mehr]] Eine Fernbedienung ist ein Gerät, mit dem man ein anderes Gerät aus der Ferne ein-, um- und ausschalten kann. Ein bekanntes Beispiel für eine Fernbedienung ist ein Revolver, mit dem sich nicht nur SchLampen leichter ausschalten lassen, was u.a. erspart, den langen beschwerlichen Weg zum Schalter oder in den Keller selbst zurückzulegen. Fernbedienungen gibt es heute in unzähligen Variationen: man kann mit ihnen Garagentore hochziehen, gerade frisch geknackte Autos öffnen oder Modellflugzeuge absichtlich ins Fenster des verhassten Nachbarn stürzen lassen (Mobbing).
dcterms:subject
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • thumb|Eine Fernbedienung Eine Fernbedienung ist ein elektronisches handliches Gerät, mit dem man über eine eingeschränkte Distanz andere Geräte bedienen kann. Im Jahr 2376 repliziert B'Elanna Torres ihrem Ehemann Tom Paris eine Fernbedienung für sein Fernsehgerät. Eigentlich dürfte das Replikat eines 1956er Fernsehgerätes nicht über eine Fernbedienung verfügen, da es laut Tom in den 1950ern noch keine Fernbedienungen gab. (VOY: ) Es handelt sich dabei um eine (leicht veränderte) Fernbedienung der Firma Zenith: "Space Commander 600" [1].
  • [[Bild:Universal_Fernbedienung.jpg|thumb|Universal-Fernbedienung zum Ausschalten von Lampen, Fernsehapparaten, und vielem mehr]] Eine Fernbedienung ist ein Gerät, mit dem man ein anderes Gerät aus der Ferne ein-, um- und ausschalten kann. Ein bekanntes Beispiel für eine Fernbedienung ist ein Revolver, mit dem sich nicht nur SchLampen leichter ausschalten lassen, was u.a. erspart, den langen beschwerlichen Weg zum Schalter oder in den Keller selbst zurückzulegen. Fernbedienungen gibt es heute in unzähligen Variationen: man kann mit ihnen Garagentore hochziehen, gerade frisch geknackte Autos öffnen oder Modellflugzeuge absichtlich ins Fenster des verhassten Nachbarn stürzen lassen (Mobbing).
is dbkwik:resource/PDHKtzdSgYpEu9Lbi1Nb8g== of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software