Barbara Petzold-Beyer (* 8. August 1955 in Hammerunterwiesenthal) ist eine ehemalige deutsche Skilangläuferin, die in den 1970er und 1980er Jahren für die DDR startete. Die Tochter von Genossenschaftsbauern begann 1967 mit dem Training im Skilanglauf und startete von 1969 bis 1982 für den SC Traktor Oberwiesenthal unter Trainern wie Erich Linke, Heinz Nestler und Christine Nestler. Sie ist die erste deutsche Olympiasiegerin im Skilanglauf. Bei den Winterspielen 1980 gewann sie Gold über 10 km und mit der Staffel. Hinzu kommt Bronze bei den Winterspielen 1976 Bronze mit der Staffel. Bei Weltmeisterschaften gewann Petzold vier weitere Medaillen (3 x Silber, 1 x Bronze).
Barbara Petzold-Beyer (* 8. August 1955 in Hammerunterwiesenthal) ist eine ehemalige deutsche Skilangläuferin, die in den 1970er und 1980er Jahren für die DDR startete. Die Tochter von Genossenschaftsbauern begann 1967 mit dem Training im Skilanglauf und startete von 1969 bis 1982 für den SC Traktor Oberwiesenthal unter Trainern wie Erich Linke, Heinz Nestler und Christine Nestler. Sie ist die erste deutsche Olympiasiegerin im Skilanglauf. Bei den Winterspielen 1980 gewann sie Gold über 10 km und mit der Staffel. Hinzu kommt Bronze bei den Winterspielen 1976 Bronze mit der Staffel. Bei Weltmeisterschaften gewann Petzold vier weitere Medaillen (3 x Silber, 1 x Bronze). Petzold arbeitet seit April 1990 als Rechtsanwältin und ist auch als Kampfrichterin des Weltverbandes FIS tätig.