Toggle navigation
Faceted Browser
Sparql Endpoint
Browse using
OpenLink Faceted Browser
OpenLink Structured Data Editor
LodLive Browser
LODmilla Browser
Formats
RDF:
N-Triples
N3/Turtle
JSON
XML
CSV
OData:
Atom
JSON
Microdata:
JSON
HTML
Embedded:
JSON
Turtle
About:
dbkwik:
resource/0gR2bzxqvNqZgtxxKaDV7w==
Property
Value
rdfs:
label
Die Erforscher
rdfs:
comment
1995-05-08 Benjamin Sisko baut ein über 800 Jahre altes Raumschiff der Bajoraner nach und untersucht, wie weit er mit diesem Schiff fliegen kann.
dcterms:
subject
Episode (DS9)
weiter
Familienangelegenheiten
Erstaustrahlung
1995-05-08
Ereignisse
Graduierungsveranstaltung
ProdNr
468
Kultur
Party
Sammlung
Betrinken
Sternbild
Neid
Himmlischer Tempel
Gefühl
Dabo-Tisch
Glück
Heimweh
Buch
Spaß
Gesang
Lied
Liebe
Nervosität
Lachen
Jerusalem (Lied)
Märchen
Hass
Geschichte (Erzählung)
Feuerwerk
Schiffe
Frachter
USS Lexington (Nebula-Klasse)
Kriegsschiff
Leuchtschiff
Deep Space 9
Regie
Cliff Bole
Technik
Technologie
Intelligenz
Präganglionische Faser
Kopf
Steuerbord
Herz
Tachyon
Replikator
Atem
Husten
Hals
Licht
Antrieb
Com-Einheit
Kontaktieren
Solarsegel
Medizin
Recycling
Schwerkraftnetz
Immunologie
Finger
Postganglionischer Nerv
Segelboot
Toilette
Masse
Schwerelosigkeit
T-Zelle
Auge
Hauptenergie
Computer
Stichsäge
Photosynthese
Ionensturm
Sternenkarte
Immuntherapieprojekt
Gedanke
Backbord
Rücken
ARM
Werkzeug
Hand
Gesicht
Cygnianische Erkrankung der Atemwege
Beamen
Warpgeschwindigkeit
Luft
Kurs
Krankheit
Lichtjahr
Übelkeit
Laserschneider
PADD
Lichtgeschwindigkeit
Astronomie
Bajor
Cardassianisches System
Planetensystem
Anomalie
Bajoranisches Wurmloch
Weltraum
Cardassia
Sternensystem
Planet
Stern
Denorios-Gürtel
Drehbuch
René Echevarria
Institutionen
Maquis
Erste Republik
Sternenflottenakademie
Cardassianische Regierung
OriginalLink
:en:Explorers
Sonstiges
16
Nahrung
Fanalischer Toddy
Alkohol
Null-Schwerkraft-Ration
Synthale
Essen
DtErstaustrahlung
1996-03-11
Staffel
3
Spezies
Trill
Pflanze
Andorianer
Cardassianer
Moos
Romulaner
Ferengi
Bajoraner
vor
Der geheimnisvolle Garak, Teil II
dbkwik:
de.memory-alpha/property/wikiPageUsesTemplate
dbkwik:
resource/MJ5TUnWS96QvnviqRRAuxw==
dbkwik:
resource/_7Zdm7pWITLFu40JxC5bDw==
dbkwik:
resource/algf0UQE5XdUiLHhZTGEtQ==
dbkwik:
resource/rtmRIW5Z_HG8sOMfCc_toA==
dbkwik:
resource/vz6yW_0aoVAoL3705B5PoQ==
dbkwik:
resource/2KYCk1MleywqV7n0RpJ35w==
dbkwik:
resource/u-ABibx2JWly1pfW4HWf8A==
dbkwik:
resource/USo5ONY3ifP7fPOfFiwLdQ==
Originaltitel
Explorers
Autor
Hilary J. Bader
Ort
Wohnzimmer
Haus
Absturzstelle
Wellington
Baderaum
Ozean
Replimat
Pennington School
San Francisco
dbkwik:
resource/qoZxMlYeNWds1f7wJ_kbQg==
Büro des Präfekten
Neuseeland
Schule
Benjamin Siskos Quartier
Jerusalem
Kinderzimmer
Bühne
Frachtraum
England
Entmilitarisierte Zone
Serie
DS9
Episode
22
Person
Jennifer Sisko
Bruce Lucier
Erib
Jared
Baby
Barkeeper
Offizier
Keiko O'Brien
Gast
Arzt
Sicherheitschef
Wissenschaftler
Sternenflottenoffizier
Archäologe
Leanne
Dabo-Mädchen
Freund
Datum
2371
Titel
Die Erforscher
Bild
BajoranischerSonnensegler.jpg
abstract
1995-05-08 Benjamin Sisko baut ein über 800 Jahre altes Raumschiff der Bajoraner nach und untersucht, wie weit er mit diesem Schiff fliegen kann.