Property | Value |
rdf:type | |
rdfs:label | |
rdfs:comment | - Dextromethorphan (DXM) ist ein mit Morphin und Codein chemisch verwandter Hustenblocker, wobei DXM allerdings eher für seine dissoziativen Wirkung bekannt ist, als für eine gewöhnliche Opiatwirkung. Dies ist damit zu erklären, dass es sich bei Dextromethorphan um das rechtsdrehende Enantiomer einer optisch aktiven Verbindung handelt. Wie bei anderen Opiaten und Opioiden auch besitzen nur die linksdrehenden Enantiomere ausgeprägte Opiatwirkung, die rechtsdrehenden Verbindungen nicht.
|
dcterms:subject | |
Wirkstoffgruppe | |
Andere Namen | - * IUPAC: -3-Methoxy-17-methylmorphinan
* -3-Methoxy-17-methylmorphinan
* (D)-Methorphan
* Latein: Dextromethorphanum
|
CAS | - * 125-71-3
* 125-69-9
* 6700-34-1
|
PubChem | |
dbkwik:de.drogen/property/wikiPageUsesTemplate | |
ld | |
Beschreibung | - weißes, kristallines Pulver
|
Summenformel | - * C18H25NO
* C18H25NO·HBr
* C18H25NO·HBr·H2O
|
Löslichkeit | - praktisch unlöslich in Wasser; leicht löslich in Chloroform
|
Schmelzpunkt | |
Molare Masse | |
Strukturformel | |
DrugBank | |
pKs | |
Verschreibungspflicht | |
Freiname | |
abstract | - Dextromethorphan (DXM) ist ein mit Morphin und Codein chemisch verwandter Hustenblocker, wobei DXM allerdings eher für seine dissoziativen Wirkung bekannt ist, als für eine gewöhnliche Opiatwirkung. Dies ist damit zu erklären, dass es sich bei Dextromethorphan um das rechtsdrehende Enantiomer einer optisch aktiven Verbindung handelt. Wie bei anderen Opiaten und Opioiden auch besitzen nur die linksdrehenden Enantiomere ausgeprägte Opiatwirkung, die rechtsdrehenden Verbindungen nicht.
|