Property | Value |
rdfs:label | |
rdfs:comment | - right|300pxIpomoea violacea (auch Beach Moonflower oder Sea Moonflower) ist eine erginhaltige Windenart. Diese Pflanze zählt zu den Windengewächsen. Sie wird häufig mit der Ipomoea tricolor (Himmelblaue Prunkwinde) verwechselt, z.T. sogar für eine synonyme Bezeichnung dieser gehalten, weißt aber im Gegensatz zu dieser weiße Blüten auf, welche sich Nachts öffnen. Häufig dürfte es sich bei als I. violacea verkauften Samen tatsächlich um I. tricolor handeln. Um diese Verwirrung weiter zu vergrößern wird sie zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Windenarten als "Morning Glory" bezeichnet oder die Pflanzensamen gemeinsam mit den Samen von Rivea corymbosa als Ololiuqui.
|
dcterms:subject | |
dbkwik:de.drogen/property/wikiPageUsesTemplate | |
abstract | - right|300pxIpomoea violacea (auch Beach Moonflower oder Sea Moonflower) ist eine erginhaltige Windenart. Diese Pflanze zählt zu den Windengewächsen. Sie wird häufig mit der Ipomoea tricolor (Himmelblaue Prunkwinde) verwechselt, z.T. sogar für eine synonyme Bezeichnung dieser gehalten, weißt aber im Gegensatz zu dieser weiße Blüten auf, welche sich Nachts öffnen. Häufig dürfte es sich bei als I. violacea verkauften Samen tatsächlich um I. tricolor handeln. Um diese Verwirrung weiter zu vergrößern wird sie zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Windenarten als "Morning Glory" bezeichnet oder die Pflanzensamen gemeinsam mit den Samen von Rivea corymbosa als Ololiuqui. Neben einigen anderen Ergolinen sind die Hauptwirkstoffe dieser Pflanze das sogenannte LSA (Lysergsäureamid, auch Ergin), und als ein wenig geringerer Teil vorhanden auch das LSH (Lysergsäurehydroxyethylamid). Strukturell ist Ergin eng verwandt mit LSD, von der Wirkung aber bedeutend schwächer und deutlich stärker an Nebenwirkungen.
|