Toggle navigation
Faceted Browser
Sparql Endpoint
Browse using
OpenLink Faceted Browser
OpenLink Structured Data Editor
LodLive Browser
LODmilla Browser
Formats
RDF:
N-Triples
N3/Turtle
JSON
XML
CSV
OData:
Atom
JSON
Microdata:
JSON
HTML
Embedded:
JSON
Turtle
About:
dbkwik:
resource/Z8icRrN8lxlSXYtU5uNuxQ==
Property
Value
rdf:
type
Schrift
dbkwik:
de.mittelalter/property/wikiPageUsesTemplate
dbkwik:
resource/Z8icRrN8lxlSXYtU5uNuxQ==
dbkwik:
resource/CdGVDnk0wNh6vxtHjQf8OA==
is
dbkwik:
de.mittelalter/property/wikiPageUsesTemplate
of
Walthari-Lied
Peltafibeln
Baron
Schweinefleisch mit Apfel-Salbei-Soße
Tagreise
Twyhyndemen
Kleidung der Steinzeit
Joch
Germanische Zeitrechnung
Spiralmuster
Saga
Rauchen
Reihendorf
Schilde des Spätmittelalters
Achselschild
Herzog
Kleiderstoffe
Laufender Hund
Ständewesen in England
Blutrache
Ostertafel
Armring
Kragenfibel
Bronzezeit
Architektur
Handelswege
Aal
Waffen des Frühmittelalters
Hammelkeule vom Spieß
Remen
Vogelfibel
Andecena
Vita Karoli Magni
Seelenglauben
Ēþsøre
Tartchi
Prinzipatsverfassung
Laxdaela saga
Honig
Clipeus
Skirnismal
Orangen-Huhn
Adoption
Chatten
Feuerpfanne
Neuplatonismus
Amulett von Lindholm
Oddrúnargrátr
Lachs
Parma
Eine kluge Speise
Dreiecksfibel
Badezimmer
Kaufmannsgenossenschaft
Amnestie
Huhn nach Mauren-Art
Rauchfleisch
Schilfrohr
Ackermaß
Helgakvidha Hjörvardhssonar
Alraune
Ständewesen in Skandinavien
Zahnbalsam
Flechten
Buckelkrämer
Gisla saga Surssonar
Bronzegefäße der Hallstattzeit
Handelsschiff
Fabelwesen
Bataver
Freigelassene
Friesische Sagen
Falschmünzer
Fruchtbarkeitsritus
Kleidung des Hochmittelalters
Rollenkappenfibel
Almgren Typisierung
Handelswaren
Frauengrab
Gräberfelder
Gemüse
Kübelhelm
Angrivarier
Islamische Philosophie
Feuer
Fahnenlehen
Thing
Grundherrschaft
Baum des Lebens
Kaninchentopf
Zeitmessung
Fries
Beckenhaube
Bruchrechnung
Blasebalg
Kinderspielzeug
Sagazeit
Keltenkreuz
Färberwaid
Musikinstrumente
Kräuterbrötchen
Gürtelblech
Gestellschild
Botenwesen (England)
Amphore
Rechtswesen
Pferd
Heerbann
Bergkristall
Kleidung der Völkerwanderungszeit
Angelsächsische Kirchenbaukunst
Bügelfibel
Töpferofen
Butter
Grelots
Hemmoorer Eimer
Heilige Tiere der Kelten
Granatapfel
Karavelle
Egge
De observatione ciborum
Blutsegen
Vita et passio Anastasii
Schrift der Angelsachsen
Rechenkunst
Haselbusch
Trompetenfibel
Schwarzkümmel
Bald's Leechbook
Ottonen
Seife
Becher
Esel
Wildschwein
Weihnachtsbaum
Körperpflege
Gunnlaugr Ormstungas saga
Verkehrswesen (Skandinavien)
Hypocras Gewürzwein
Panzerhemd
Karfe
Topfhelm
Svanhildsage
Lagerleben
Adrana
Omegafibel
Armbrustfibel
Marschhufendorf
Kessel
Holunder
Trinkhorn
Schnabelkanne
Engelwurz
Datierung
Heidnischer Kuchen
Bergbau-Technik und Betriebsgeschichte
Kunstmäßige Einzellyrik
Knorr
Streithammer
Flechtband
Schmuck
Agrarverfassung der Angelsachsen
Feingehalt
Theologie
Feldwirtschaft
Helge-Lieder
Beneficium
Landstraßen (Schweden)
Scheffel
Lauch
Kriegsflotte
Gastung
Prunkschilde
Historia ecclesiastica gentis Anglorum
Schwein in Honig und Essig
Hose
Saatkorb
Sachsenspiegel
Ortband von Thorsberg
Dreifuß
Bekehrung Dänemarks
Tongefäßornamentik
Plockfinken
Alba (Gebirge)
Knoblauch
Hamdhismal
Wicht
Teppich von Bayeux
Rückenknopffibel
Balten
Beizvögel
Wildragout
Luzerner Hammer
Saflor
Rabe
Backwerk
Michelsberger Kultur
Halsberge
Ohrschmuck
Kelch
Chirurgie
Bildstein von Tjängvide
Elch
Kapitularien
Kaufmann
Bart
Brünne
Tagwerk
Beleuchtung
Helm
Scutum
Fenster
Hymiskvidha
Fornmanna-Sögur
Kleiderfarbe
Feuerzeug
Codices Palatini germanici
Bjarkey-Gesetze
Afterlehen
Massalia
Anwalt
Faust
Kapitel
Unfreie
Justieren
Gewanne
Brakteat von Overhornbaek
Aufgebot
Dichtung
Kebse
Fleischbrühe mit Kräutern
Zwangsbekehrung Norddeutschlands
Bilsenkraut
Aderlass
Adler
Domesdaybook
Landleihe
Ancile
Schnittlauch
Hermunduren
Borre-Stil
Fehde
Ahorn
Amulett
Thrymskvidha
Runenstein von Malsta
Troie
Rugier
Fechtdolch
Sysselmann
Rechtswesen der Angelsachsen
Hulk
Mittelmauerschaft
Kleidung der Renaissance
Blutsbrüderschaft
Salat
Siedlungsformen/Frühmittelalter
Scotismus
Kauffriede
Jahreszählung
Abführmittel
Hünre von Kriechen
Vorromanik
Wintersuppe
Kabeljau
Leinenstoff
Metaphysik
Evangeliar Ottos III.(München)
Bastard
Platzdorf
Althochdeutsch
Liturgische und rituale Dichtung
Hyndluliodh
Runenstein von Tu
Kriegsflotte der Angelsachsen
Dominikaner
Roggen
Ovalschild
Anefang
Königsverfassung
Steuerruder
Fahrnis
Erdenmutter
Albis
Osterbrot
Brusttartsche
Bekehrung Norwegens
Apotheker
Kalender
Irischer Handel
Obstbau
Beihilfe
Dreieckschild
Fichtenspiritus
Kettenrüstung
Byrding
Enthauptung
Verteidigung
Eibe
Beamtenwesen (Skandinavien)
Kalk
Dolchstab
Langschiff
Hängeschmuck
Schiffsgrab
Händler
Siedlungswesen/Geographischer Überblick (Frühmittelalter)
Brautkauf
Speer von Kragehul
Fitnesswein
Eisenkappe
Spatha
Angelsächsische Sprache und Literatur
Buch Daniel
Zaun
Brösener Schiff
Bede
Avunculat
Donarseiche
Aviones
Armbrust
Bauwerke und Gebäude
Brandgrab
Aloe
Städte
Blamensir
Hebamme
Bildstein von Stenkyrka
Flachgrab
Filz
Webstuhl
Friedlosigkeit
Gesellschaftslyrik
Brakteaten von Seeland
Ehehindernisse
Kriegsschlägel
Völkerwanderungszeit
Bernstein
Silberkessel von Gundestrup
Juristische Literatur
Rasiermesser
Dänischer Handel
Bestattungsort
Brouche
Nordischer Russlandhandel der Wikingerzeit
Blutreinigender Tee
Tischgerät
Gnomische Dichtung
Falke
Blechmünze
Dolch von Kamphues
Runenzauber
Essgerät
Semnonen
Wein
Keramik der vorrömischen Eisenzeit
Triskele
Haarbeize
Estrich
Zisterzienser
Loden
Augenarzt
Waffen der Bronzezeit
Dreschflegel
Wilkinasage
Kosmographie
Betäubungsmittel
Rose
Schiffspartnerschaft
Apotheke
Thomismus
Zimmermann
Spangenhelm von Gültlingen
Entstehung der englischen Nation
Handelswesen der Angelsachsen/Ausländische Kaufleute
Helmgrab von Gammertingen
Neckar
Nonnenfürzle
Rüstungen
Kräuterwein
Wacholder
Fianna
Weide
Beerenobst
Mehl
Büse
Aberglaube: Zeiten und Pflege
Kirchenzehnt
Handtartsche
Myrginge
Cananefaten
Biber
Obstbau in Skandinavien
Brakteat
Ampsivarier
Panzerrüstung
Viereckschanze
Reformation
Ansteckung
Fichte
Long-and-short work
Malerei
Speer
Flachs
Almandin
Rind in Wein geschmort
Tanne
Schnurkeramik
Mainz
Holzgraf
Kleidung des Frühmittelalters
Heilkunde und Medizin
Festzeiten
Handschuh
Trinkgefäße
Feuerkult
Bänkelsang
Runenzeugnisse der Nordgermanen
Fähren
Hirsch
Brillenfibel
Anatomie
Bauholz
Gugel
Huhn – am Spieß gebraten
Petersilie
Lehnswesen in Nordeuropa
Färberkamille
Brennholz
Keltische Glaubenswelt
Volutenfibel
Runenstein von Dynna
Rainfarn
Fingerring
Heldenlied
Gastfreundschaft
Korbstil
Schmied
Tune-Schiff
Liegenschaft
Keramik der Steinzeit
Anstiftung
Schuhmode anno 1200
Verkehrswesen (England)
Heiligenkult
Waberlohe
Jahrteilung
Runenkästchen von Auzon
Verlobung
Widsith
Baumsarg
Freiteil
Säbel
Hase
Schlesischer Typus
Nordischer Handel der Wikingerzeit
Ynglingatal
Adarga
Lacnunga
Speck
Theogonie
Gerste
Schaller
Runenstein von Skaäng
Abnoba
Eimer
Weißkohlpfanne
Einbaum
Obst
Juthungen
Scherer
Keramik der Latènekultur
Kauf
De ratione temporum
Anklage
Nixen
Sigrdrifumal
Schlehdorn
Sonnenrad
Stilett
Buße
Fellumhang
Schwan
Fischhautschuh
Handberge
Mönchskuchen
Markomannen
Jugerum
Räuchergefäße
Blenden
Ohrstern
Havamal
Schiff
Helgakvidha Hundingsbana fyrri
Gemengelage
Keramik des Frühmittelalters
Dinkel-Eintopf
Amisis
Tierfibel
Flachhügelgrab
Straßenangerdorf
Markgenossenschaft
Längenmaß
Bandhelm
Kalender von Coligny
Runenstein von Einang
Goten
Öle (allgemeines Rezept)
Sauerampfer
Hochseefahrt
Die mittelgermanischen Runen
Münzwesen
Beifuß
Grabbeigaben
Schildbuckel
Codex Regius
Angelcynn
Scholastik (Blütezeit)
Siedlungswesen/Geographischer Überblick (Altertum)
Buch
Tinktur (allgemeines Rezept)
Visierhelm
Schaf
Sonne
Beowulf
Färben von Stoffen
Asthma
Hunnen
Landstraßen (Norwegen)
Jellinge-Stil
Englisches Siedlungswesen/Geschichtliche Quellen
Gewere
Spangenhelm von Planig
Renaissance
Landsknechtdolch
Helm von Baldenheim
Schöpfungsmythos der Germanen
Tiere
Runenzeugnisse der Mittelgermanen
Armalausi
Dreifelderwirtschaft
Affe
Vogeler
Esche
Fallsucht
Brakteat von Tjurkö
Eisenzeit
Fieber
Frettchen
Hefeschnecken
Beunde
Böser Blick
Armenrecht
Schlange
Geschichtsschreibung/Karolingerzeit
Isländischer Handel
Gamaschenhose
Cotte
Pacht
Anker
Echter Indigo
Schiffsetzung
Burgundertopf
Leidang
Zeitgedicht
Kaufmannsgewicht
Utensilien der Hexen
Apfelbaum
Manichäismus
Jarl
Erbse
Vogelbeerenlikör
Arzt
Melde
Ziborium
Siedlungswesen/Hochmittelalter
Krämer
Agrarverfassung
Terra sigillata
Holundersekt
Zeltbauprojekt Corvus-Monedula
De Orthographia (Beda Venerabilis)
Faustschild
Gotlandfibel
Wassernuß
Bernsteinaxt
Nemeton
Henkeltasse
Woche
Vafthrudhnismal
Kahn
Handelswesen
Runensteine von Istaby
Schild
Hydria von Grächwil
Exagium
Lignum Vitae
Emmer
Tierornamentik
Rindfleischtaschen
Barren
Ortsnamen
Asyl
Malve
Claret Gewürzwein
Balsam
Sueben
Zinn
Schapel
Kleidung des Spätmittelalters
Hälsinge-Runen
Romanik
Bohne
Spangenhelm
Römerstraße
Bratäpfel
Ankerfibel
Ertränken
Quacksalber
Römische Kaiserzeit
Banngewalt
Rügeverfahren
Duodezimalsystem
Zauberlied
Karolinger
Doppelspirale
Springklingendolch
Zins
Bimsstein
Keramik der Völkerwanderungszeit
Bekehrung Schwedens
Quellenkult
Markionismus
Hühnersuppe mit Mandeln
Wikingerzeit
Sternfußfibel
Epische Dichtung
Kräftig Profilierte Fibel
Stjagi
Rheinischer Schild
Milch
Bogen
Utgard
Goldblech Evangeliar (München)
Oegisdrecka
Bürgertum
Gesang
Wikingerzüge und Überfälle (Zeittafel)
Kohlrabi
Hagiographie/Ottonenzeit
Hochmittelalter
Kriss
Haarband
Kürbisstil
Straßennamen
Handelsverkehr der Angelsachsen
Baiern
Email
Linse
Ackerbau in Norwegen
Feorm
Schute
Geschichtsschreibung
Kalkan
Coracle
Zoll
Hähnchen geschmort
Gebende
Zahnpflege
Gesellschaft
Hrabanisches Glossar
Blutsturz
Bergung
Beamtentum im Karolingerreich
Gottesurteil
Eingelegter Mozarella
Akzent
Besitz
Goldhörner von Gallehus
Bürgerhaus
Burgunder
Erbuntertänigkeit
Dezimalsystem
Bäcker
Bronzegefäße der Latènezeit
Ehebruch
Sumach
Wikingerflotte
Lorscher Arzneibuch
Kirsche
Abalus
Laternenschild
Schiffsarten
Grimnismal
Kerbschnitt
Kaiser
Bartkamm Heinrichs I.
Psalterium aureum
Sense
Reseda
Buckler
Dreisprossenfibel
Triskell
Eisen
Runenstein von Kolunda
Ris von Kriechen
Runen
Siedlungswesen/Frühmittelalter
Armschienen
Faden
Böhmerwald
Spargel
Porree
Dromone
Das große Werk
Bohnentopf nach Wikingerart
Fiölsvinnsmál
Tischsitten
Bautastein
Feldzeichen
dbkwik:
resource/Z8icRrN8lxlSXYtU5uNuxQ==
Armilausa
Heilbutt
Heilige Zyklen
Aurither Typus
Fasan
Linde
Kohl
Vielknopffibel
Reiterspieß
Gassendorf
Schöpfgefäße
Gesetzgebung
Gotik
Skeptizismus
Dietrichs Exil
Amaler
Herbergswesen
Achat
Badegerät
Keramik
Rettich
Oseberg-Stil
Färberhandwerk
Hausen
Pavese
Axt
Lex Salica
Spätmittelalter
Wolle
Waldhufendorf
Situla
Hirschleber in Honig
Befestigungswesen
Harlungensage
Hafer
Fibel mit umgeschlagenem Fuß
Goldene Schweinehackbällchen
Brettspiele
Elemente
Donau
Alamannische Funde
Fern- und Nahhandel
Fussetti
Historia Abbatum
Stahl
Aunjetitzer Typus
Felag
Archiv
Ziegel
Katar
Kabbalah
Ahnenkult
Deutsche Mystik
Entmannung
Schwalbe
Helmgrab von Gültlingen
Die jüngeren nordischen Runen
Birne
Insulare Malerei
Ackerbau
Feuerstein
Mondkalender der Kelten
Beweisverfahren
Distelfibel
Wikingerschiff
Gylfaginning
Feuerbock
Bader
Bürgertum in England
Völkerschaftsverfassung (Germanen)
Harbarghsliodh
Stein der Weisen
Liber Epistularum
Götterlied
Abfallgrube
Schiffbau
Kosmonomie
Scholastik
Medicus
Asgard
Helmbrünne
Rosengarten zu Worms
Jónsbók
Fechtschild
Champignons in Gewürzen gedünstet
Bienen
Salomonis Vocabularium
Bergrecht
Bier
Cista
Dolchmesser
Mantel
Aratrum
Eule
Dolch
Theriak
Nydamboot
Krötenkopfhelm
Früchtebrot
Sklaven
Vendelhelm
Grogaldr
Ausfuhr
Zahnkrankheiten
Allmende
Kaptorgen
Heimskringla
Literatur der Kelten
Beschwörung
Kamm der hl. Hildegardis
Kanonisches Recht
Fee
Heidekraut
Auslieferung
Muskatbalsam
Haarnadel
Keule
Handelspelz
Erce
Erblehen
Godescalc-Evangelistar
Mäanderverzierung
Kranich
Gefülltes Ferkel
Villanovakultur
Haarpflege
Tagteilung
Bohrer
Heerwesen
Bandornament
Geselligkeit
Munt
Eberesche
Lehnswesen
Filigran
Weissagung
Totenlied
Staatswesen in Skandinavien
Kanzleiwesen
Kukulle
Helmdecke
Elle
Badeofen
Ente
Bauern
Kogge
Bratrost
Fiebertee
Ringelblumensalbe
Solarliodh
Gebackene Mandelmilch
Reiterdolch
Enzian
Heerwesen der Kelten
Kinnbart
Reichsannalen
Übertragungszauber
Essen und Trinken
Historia Brittonum
Olivenbaum
Glasherstellung
Faß
Caetra
Jüten
Angelsächsische Kirchenbauten - Anlage
Stiefelhose
Hallstattzeit
Weben
Ringfibel
Espe
Seide
Kiewer Toneier
Skandinavischer Handelsverkehr
Runenstein von Klepp
Adel
Leder
Sonnenkult
Kämpfer (Architektur)
Aberglaube
Twelvehyndemen
Julianischer Kalender
Brisingamen
Reichstag
Ruderschiff
Capitulare de villis vel curtis imperii
Fälschung
Kunst der Kelten
Schwert
Acht Bücher der Mirakel
Arpent
Lyrik
Waffen der Kelten
Halbschuh
Pastinake
Kleiner Dreispitz
Spielmannsmusik
Hirse
Armensuppe
Mammen-Stil
Arzneipflanzen
Erzählung von Auðunn aus den Westfjorden
Poudre Forte
Feldgemeinschaft
Blattern
Mystik
Schiffe der Sagazeit
Rauke
Schifffahrt (englische)
Ringelblume
Hufschuhe
Degenbrecher
Skrupel
Bergkult
Agermanament
Frühmittelalter
Bandkeramik
Freie Künste
Adahandschrift
Huhn
Ortsnamenforschung und Vorgeschichte
Thidrekssaga
Handelswesen der Germanen
Hopfen
Rigsthula
Weißkohleintopf mit frischen Salbeiblättern
Begnadigung
Reichskirchensystem
Rondache
Buckelverzierung
Karneol
Schwert von Arum
Immerwährender Kalender
Kochrezepte von Corvus-Monedula
Kleidung der Bronzezeit
Historia Langobardorum
Vita et passio sancti Felicis
Tatinger Kanne
Felsenbilder
Agrarverfassung der Germanen
Getica
Schiffsführung
Kutte
Kleidung
Schweinefleisch mit Orangen und Zwiebeln
Gnocchi aus Frischkäse
Färbermeister
Wochentage
Drehbank
Sonntagsbuchstaben
Kosmosophie
Käse
Germanen
Helgakvidha Hundingsbana önnur
Mond
Englisches Siedlungswesen/Verteilung der Bevölkerung
Zoll (Längenmaß)
Schildmove
Hrafnagaldr Odhins
Siedlungsformen/Völkerwanderungszeit
Hexenpflanzen -Hexenkräuter und ihre Wirkung
Zweikampf
Markthandel
Büstenhalter
Reh im Teigmantel
Insignien
Echte Goldrute
Weiler
Mistel
Albenheim
Köhler
Siedlungswesen/Mitteleuropa im Altertum
Chronicon sive de sex huius seculi aetatibus
Gehängeband
Semispatha
Averroismus
Benediktiner
Lanze
Kunststil
Wasserstraßen
Schalenfibel
Bernburger Typus
Helm von Ultuna
Hundsgugel
Francisca
Le Viandier de Taillevent
Kleeblattfibel
Zauber
Barbette
Efeu
Admiralschaft
Salzfleisch
Besprechen
Schedel'sche Weltchronik
Scharnierfibel
Trauung
Augenkrankheiten
Pelte
Schnabelfibel
Speisen des Adels
Augenfibel
Borg
Herkunft des Hexenglaubens
Alvissmal
Siedlungsformen/Hochmittelalter
Lauge
Jahreskreis der Kelten
Arzneibücher
Großhundert
Benennung der Angelsachsen
Lex Ribuaria
Siedlungswesen/Hochmittelalter/Ostdeutsche Kolonisation
Hagiographie
Krumme Krapfen
Rundschild
Haselhühner aus Friesland
Eyrbyggja Saga
Huhn in Weiß
Pappel
Totenbestattung
Gesellschaft der Kelten
Violinbogenfibel
Siedlungsformen
Aussatz
Reitermaske von Thorsberg
Apologetik
Bartzange
Ehescheidung
Backhaus
Dupsing
Erbrecht
Karlspfund
Vorkarolingische Malerei
Ulme
Kleidung der Römischen Kaiserzeit
Brombeere
Ständeordnung
Reiterhammer
Tontrommel
Ungarische Tartsche
Blutstillung
Kürissbengel
Angelsächsische Baukunst
Germanische Glaubenswelt
Streitkolben
Wiener Genesis
Njalssaga
Pfirsich
Gans
Malbergische Glosse
Kichererbse
Totengabe
Eidsring
Emanzipation
Töpferscheibe
Markgraf
Lauch-Weinsuppe mit Brot
Baculus
Berme
Kastanie
Siedlungswesen/Eisenzeitliche Veränderungen
Burg
Hund
Wissenschaften
Sage von König Karl und den Friesen
Brandgrubengrab
Gottheiten
Lendirmenn
Ehe
Silber
Zwiebelkopffibel
Minnesang
Beinschienen
Handelswesen der Angelsachsen
Kosmologie
Geometrie
Heer
Rübe
Flechtwerk
Slawen
Framea
Bär
Baumkult
Erbfolgeordnung
Rosenäpfel
Schelch
Schnabelschuh
De schematibus et tropis sacrae scripturae
Nordischer Handel des Hochmittelalters
Marktgesetze der Angelsachsen
Glockenbecherkultur
Schwedischer Handel
Düngung
Altgermanische Dichtung (Etymologie)
Fornaldarsögur
Mark (Feldwirtschaft)
Konkavelite
Furt
Runenstäbchen von Britsum
Boot
Birke
Musik
Jagdbogen
Bardit
Bronzegefäße des Frühmittelalters
Englisches Siedlungswesen/Größe und Form der Siedelungen
Leges Langobardorum
Bett
Jüdische Philosophie
Begünstigung
Handwerk
Eostra
Schlachtengesang
Badewesen
Elbe
Lausitzer Typus
Capa
Verkehrswesen
Blutegel
Bekehrungsgeschichte
Kordulaschrein
Bohlenweg
Galeere
Soissons-Evangeliar
Vita sancti Cuthberti
Armschild
Fibeln der Völkerwanderungszeit
Runenstein von Järsberg
Speisen der Bauern
Attunger
Küstenseefahrt
Hausschwein
Uhr
Latènezeit
Erzbistum
Scheune
Beförderungswesen (England)
Falkenbeize
Arzneimittel
Barsch
Certosafibel
Reiterbogen
Beamtenwesen (England)
Dämonenglauben
Angelsächsische Kirchenbaukunst (10.-11. Jh.)
Abend
Familie
Völuspa
Sax
Wendeschuh
Die Edda
Musik der Kelten
Scheibenfibel
Klafter
Feile
Zahlensystem
Mangold
Barke
Disen
De Miraculis Sancti Cuthberhti
Bronzegefäße
Jurnale
Allmende in Skandinavien
Pfeffer
Normannenschild
Segel
Reliquienkästchen (Würzburger Dom)
Philosophie
MAST
Runenstein von Möjebro
Rind
Angelsächsische Funde
Straßendorf
Absinth
Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum
Worfeln
Nudelsuppe mit Mandelmilch
Armaðr
Arktische Steinzeit
Herleitung der Runen
Königlicher Einfluss auf den Handel
Wams
Allod
Strumpfhose
Spätantike
Agilolfinger
Stechpalme
De luce
Flasche
Kopfkult
Seilerei
Luft
Getränke
Aprikose
Wulstring
Johannisbeere
Knickfibel
Loblied
Branowitzer Typus
Gewürze
Zunft
Magna Carta
Mißheirat
Halsring
Ornamentik
Kobold
Tartsche
Rössener Typus
Brakteat von Vadstena
Ottonische Malerei
Antoniusfeuer
Siedlungswesen/Geographischer Überblick (Völkerwanderungszeit)
Nibelungenlied
Bundhaube
Res gestae Saxonicae
Haarknotenfibel
Spangenhelm von Gammertingen
Geschichtsschreibung/Ottonenzeit
Buckelgefäße
Geflügel
Monate
Fellgeld
Schale
Rotlauf
Schnigge
Patristik
Essig
Met
Gregorianischer Kalender
Schilde der Renaissance
Yggdrasil
Nieren- und Blasentee
Wergeld
De arte metrica
Töpferei
Angelsächsische Fibeln
Bronze
Wikingerzüge
Blutreinigungsmittel
Nominalismus
Elektrum
Köcher
Zuckertang
Brot
Feuerkieke
Norwegischer Handel
Englisches Siedlungswesen/Benutzung römischer Plätze
Morgenstern
Siedlungswesen/Geographischer Überblick (Hochmittelalter)
Hufen
Schüsselfibel
Äpfel in Wein mit Mandel
Metze
Aegide
Heptarchie
Egils saga
16-typige Runenreihe
Hortus Deliciarum
Feige
Queraxt
Nordischer Handel
Codex Manesse
Blei
Drachenschiff
Mohrrübe
Billendorfer Typus
Scholastik (Ausgang)
Angel
Aloeholz
De Natura Rerum (Beda Venerabilis)
Zanzarelli
Obstbau der Angelsachsen
Erwerbsgenossenschaft
Tenne
Siechenhäuser
Königtum in England
Nasalhelm
Skeide
Bergbau
Lehnswesen in England
Nachspeise
24-typige Runenreihe der Nordgermanen
Kirchlicher Gesang
Krankheit
Dirhem
Jydske Lov
Spieß
Symbolik des Schildes
Ecken Ausfahrt
Setzschild
Beinarbeiten
Gärungsmittel
Steinkult der Kelten
Hering
Keltenknoten
Englisches Siedlungswesen/Sippenverbände
Siedlungswesen
Friesenhandel
Arianismus
Martyrologium Bedae
Strümpfe
De temporibus (Beda Venerabilis)
Ewa Chamavorum
Goldene Bulle
Gnostizismus
Haufendorf
Feigenküchlein
Hagiographie/Merowingerzeit
Fleischspeise
Pilzpastete
Schilde der Eisenzeit
Biwak
Karolingische Malerei
Waffen
Mandelschild
Stuttgarter Psalter
Erle
Beutelschneider
Kniefibel
Ziege
Naturphilosophie
Astronomie
Bauhütte
24-typige Runenreihe der Westgermanen
Überkleider
Eheschließung
Gesichtsurne
Surcot
Bastarnen
Schilde des Hochmittelalters
Wolpertinger
Met-Rezepte
Färberginster
Bronzegefäße der Völkerwanderungszeit
Pflanzen
Stamnos
Hühnerpastete nach Lombardischer Art
Landesgemeinde
Schwäbische Alb
Ballspiel
Keltische heilige Insignien
Weißdorn
Galmei
Philosophiegeschichte
Fahrnisverfolgung
Germanengrütze
Harz
Decem libri historiarum
Dietrichs Flucht
Abstilltee
Rute
Englischer Handel
Töpfe und Pfannen
Feldgraswirtschaft
Bekehrung Islands
Kosmogonie
Fetisch
Kräuterfrau
Kanne
Linkehanddolch
Kohle
Tassilokelch
Anglo-Saxon Chronicle
Krapp
Hüttenlager
Haarnetz
Eiche
Sichel
Ból
Angelsächsische Eroberung Englands
Nachen
Unfreie in England
Kolbenturnierhelm
Beischlag
Borgarthingsbók
Befleckter Hase
Bronzegefäße der Römischen Kaiserzeit
Wildberger Mann
Säbel Karls des Großen
Spinnen von Garn
Ringerike-Stil
Katze
Fibeln
Sägen
Unfreie in Skandinavien
Zimmerausstattung
Kamm
Keramik der Hallstattkultur
Artus-Sagenkreis
Pflug
Keramik der Bronzezeit
Orientalische Dolche
Thorsteins saga hvita
Bogenfibeln
Kaltwasserkur
Weinstock
Staatswesen in England
Schuhe
Vierfibeltracht
Ferto
Gürtelplatte
Fatalismus
Perlen
Räucherung
Michelsberger Typus
Lisene
Sonnengott
Wagen
Beinlinge
Amboss
Graf
Vegtamskvidha
Burgunderhelm
Falkner
Die heilige Fahne und die stählerne Krone
Englisches Siedlungswesen
Mekkabalsam
Mittelalter
Beizjagd
Ginster
Handelswesen der Kelten
Ango
Schwedenkräuter
Arzneitrank
Scholastik (Anfänge)
Kiel (Schiffbau)
Geschichtsschreibung/Spätantike und Völkerwanderungszeit
Keramik der Römischen Kaiserzeit
Alchemie
Agnus Dei
Rosengarten
Ringgeld
Byrth
Siedlungswesen/Küstenveränderungen
Dreizahl
Heergewäte
Blutfluß
Siedlungswesen/Römische Eisenzeit
Schilde des Frühmittelalters
Villanen
Gastrecht
Malzen
Siedlungswesen/Waldbedeckte und waldfreie Flächen (Altertum)
Brettchenweberei
Memorialdichtung
Zwiebel
Wessobrunner Gebet
Fisch
Franken
Konservierung
Siedlungswesen/Antike bis Völkerwanderungszeit
Rhein
Kopfbedeckung
Hagiographie/Karolingerzeit
Langschwert
Alsener Gemmen