Property | Value |
rdfs:label | |
rdfs:comment | - Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) oder -Inhibitoren (MAOI) blockieren die Monoaminoxidase-Enzyme. Die Monoaminoxidasen sind im Körper für den Abbau von Monoamine wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin zuständig, ihre Hemmung führt zu einer größeren Verfügbarkeit dieser Stoffe. Hieraus resultiert u.a. eine antidepressive Wirkung, welche medizinisch genutzt wird. In höheren Dosen haben MAO-Hemmer auch selbst psychotrope Wirkung.
|
dcterms:subject | |
dbkwik:de.drogen/property/wikiPageUsesTemplate | |
abstract | - Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) oder -Inhibitoren (MAOI) blockieren die Monoaminoxidase-Enzyme. Die Monoaminoxidasen sind im Körper für den Abbau von Monoamine wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin zuständig, ihre Hemmung führt zu einer größeren Verfügbarkeit dieser Stoffe. Hieraus resultiert u.a. eine antidepressive Wirkung, welche medizinisch genutzt wird. Von Drogenkonsumenten werden MAO-Hemmer oft verwendet um die Wirkung von anderen Drogen zu verstärken, zu verändern oder überhaupt erst zu ermöglichen. Bekannte Beispiele hierfür ist Ayahuasca, bei dem eine DMT-haltige Pflanze mit einer MAOI-haltigen Pflanze kombiniert wird. DMT würde ohne MAO-Hemmer sehr schnell im Körper abgebaut werden. In höheren Dosen haben MAO-Hemmer auch selbst psychotrope Wirkung.
|