This HTML5 document contains 7 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/vereins/property/
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/GWhRxvuGgfmZc4v8ZaTLEA==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Hn-lAXqbwRimcl8IA7M_ZQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/qbM_I6GovzWXrO96DnrQgw==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/NzEAJUzHtKAXDgxfktF9SA==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/S6BwAUC8Y2JWg543SdVOuw==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n10:
n9:wikiPageDisambiguates
n2:
Subject Item
n8:
n9:wikiPageDisambiguates
n2:
Subject Item
n2:
rdfs:label
Deutsch-Soziale Union
rdfs:comment
Deutsch-Soziale Union (DSU) ist der Name eine ehemaligen rechtsextemen deutschen Kleinpartei, die zwischen dem 17. Juni 1956 und dem 25. Mai 1962 bestand. Erster Parteivorsitzender war Otto Strasser, der ursprünglich dem linken Flügel der NSDAP angehörte und ein parteipolitischer Gegner Adolf Hitlers war. Politisch war die DSU in Deutschland bedeutungslos. Kategorie:Partei (Deutschland)
dcterms:subject
n4:
n6:wikiPageUsesTemplate
n7:
n9:abstract
Deutsch-Soziale Union (DSU) ist der Name eine ehemaligen rechtsextemen deutschen Kleinpartei, die zwischen dem 17. Juni 1956 und dem 25. Mai 1962 bestand. Erster Parteivorsitzender war Otto Strasser, der ursprünglich dem linken Flügel der NSDAP angehörte und ein parteipolitischer Gegner Adolf Hitlers war. Politisch war die DSU in Deutschland bedeutungslos. Kategorie:Partei (Deutschland)