This HTML5 document contains 26 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/muppet/property/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/unteruns/property/
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n26http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/TGWEn9mO6RY-ge9a3HaROw==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/QOveCBrddyZy0ravb9mR-w==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/NFkRCs16mSVPZ-cLEeObxA==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xaGTE1AMXinpmyY6QHVOZA==
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pqIfJxaSOvmCWlH8fxncHQ==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/de_rhnSsQpJEFOn7xpj_pQ==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/7pduj0Vy5x3LrwgSoAs4kg==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/q5jHY3Qk1gG_mBN7RUVvZw==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n27http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Fs2qHP1RONuBUKdQzourVw==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/HIBOF1ZW6AeDFh-BUci-MA==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ePzAVHSI5SskmIh-iE6vsA==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/5rdX5mQP-gJiHAS7vqW-_g==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/hmxcF6vdTt5AGW4gLki9PQ==
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/li2rbImr1nal2uNkIVtlbw==
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/io2FFEeMP9iMJqr3-RDNyQ==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/dId4rlcw6X-_o8C5IKuU6g==
n25http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/x9Hq80HMtmkkJFzeKwEcPw==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/DLOF2k59e9OM78A-tmHlnQ==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/dtWCn5BAtr1ivHDZwA8a6A==
n24http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/SlIrAEe50lSYDcPQeYWD4A==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/sqrFPitp6xv4bRTmjmIRBg==
Subject Item
n6:
n22:
n2:
Subject Item
n12:
n13:
n2:
Subject Item
n14:
n11:
n2:
Subject Item
n23:
n5:
n2:
Subject Item
n2:
rdfs:label
Folge 1979 Folge 1979
rdfs:comment
__NOWYSIWYG__ Margots Plan, Sophie und Bosbach auseinander zubringen, kommt ins Rollen. Bosbach fühlt sich durch die Einladung von Dr. Hofstätten geschmeichelt und sagt die Verabredung zu. Angenehm überrascht stellt er dabei jedoch fest, dass Dr. Hofstätten eine attraktive Frau ist. Der Abend mit ihr bei Wein und gutem Essen verspricht sehr unterhaltend zu werden. Durch Sophies Auftauchen in dem selben Restaurant, nimmt er für Bosbach jedoch eine vollkommen andere Wendung. Moni und David können nicht mehr verbergen, dass irgendetwas mit ihnen nicht in Ordnung ist. Selbst Paco und Jan entgeht nicht, dass die beiden sich seltsam distanziert verhalten. Jan gegenüber gibt Moni zu, dass David ihr fremd geworden ist. Als es in Davids Zimmer zum Austausch von Zärtlichkeiten zwischen den beiden kommt, lässt sic
dcterms:subject
n17: n21: n25: n26:
n5:
n6:
n27:
2002-12-03
n22:
n23:
n7:wikiPageUsesTemplate
n8: n10:
n15:
1979
n24:
2001
n19:wikiPageUsesTemplate
n20:
n11:
n12:
n9:
Pretend with Rumpel
n13:
n14:
n4:
1979
n3:abstract
__NOWYSIWYG__ Margots Plan, Sophie und Bosbach auseinander zubringen, kommt ins Rollen. Bosbach fühlt sich durch die Einladung von Dr. Hofstätten geschmeichelt und sagt die Verabredung zu. Angenehm überrascht stellt er dabei jedoch fest, dass Dr. Hofstätten eine attraktive Frau ist. Der Abend mit ihr bei Wein und gutem Essen verspricht sehr unterhaltend zu werden. Durch Sophies Auftauchen in dem selben Restaurant, nimmt er für Bosbach jedoch eine vollkommen andere Wendung. Moni und David können nicht mehr verbergen, dass irgendetwas mit ihnen nicht in Ordnung ist. Selbst Paco und Jan entgeht nicht, dass die beiden sich seltsam distanziert verhalten. Jan gegenüber gibt Moni zu, dass David ihr fremd geworden ist. Als es in Davids Zimmer zum Austausch von Zärtlichkeiten zwischen den beiden kommt, lässt sich nicht mehr verbergen, was beide längst ahnen. Nachdem Tills Leukämie diagnostiziert wurde, befinden sich Till und Ute in einem schockähnlichen Zustand, der sie nicht nur von der Außenwelt sondern auch von einander trennt. Krampfhaft versucht Ute, ihre Verzweiflung vor Till zu verbergen. Als sie jedoch einen Moment alleine ist, wird sie von ihrer Angst mitgerissen und bricht zusammen. Till, der das mitbekommt, flieht aus der Wohnung. Kategorie:Folgenarchiv Kategorie:Folgen Kategorie:2002