This HTML5 document contains 8 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ZMl4g9LHzZ6qz4okNAxxBg==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6z7CUTG46a0pFGdjuLXwTQ==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/de.memory-alpha/property/
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/bMjRW93ZBRHnXnm-ITWe4Q==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/WS925RWvb6FRtk8BU_tkCw==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6fO1z0Ekdjc6T9yrsznBpQ==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/PDHKtzdSgYpEu9Lbi1Nb8g==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/uocLC4VxUuaJPljimGqQgw==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n6:
n7:
n2:
Subject Item
n2:
rdfs:label
Antiprotonenscan
rdfs:comment
Ein Antiprotonenscan, auch Antiprotonenstrahl, ist ein Strahl aus Antiprotonen, der für Scans eingesetzt wird. Das Dominion setzt diese Technik ein. Es stellt sich heraus, dass der Antiprotonenscanner nicht in der Lage ist, die Tarnvorrichtung der USS Defiant zu durchdringen. Später berichtet Commander Sisko den Cardassianern von dieser Technologie und bietet ihnen Sensorenlogbücher an, um Thomas Riker mit der gestohlenen Defiant aufzuspüren. (DS9: , )
dcterms:subject
n12:
n3:wikiPageUsesTemplate
n4: n8: n9:
n5:abstract
Ein Antiprotonenscan, auch Antiprotonenstrahl, ist ein Strahl aus Antiprotonen, der für Scans eingesetzt wird. Das Dominion setzt diese Technik ein. Es stellt sich heraus, dass der Antiprotonenscanner nicht in der Lage ist, die Tarnvorrichtung der USS Defiant zu durchdringen. Später berichtet Commander Sisko den Cardassianern von dieser Technologie und bietet ihnen Sensorenlogbücher an, um Thomas Riker mit der gestohlenen Defiant aufzuspüren. (DS9: , )