This HTML5 document contains 126 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n35http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/lF5FBpyv0bHiRVZoATNW5g==
n72http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/J7KNsL_2bgENnrtJsLPchQ==
n19http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/sNrZFHpklvZELlJsX2gqfw==
n78http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/lMYrgk2gd4U3D897eDbcTw==
n50http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/0XUPWH9UCdtPQoM04fF0cA==
n73http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/528RuP85LJ74VvhqmFgJeg==
n61http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/0JhZ0GB2p5xFA1HOKQea8g==
n82http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/uLGQSBsRpQMmqu2rTABC4w==
n93http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/DOPyqMkVcK1eHokKnSr0og==
n20http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/vCLqcTQKJngnzDfM0iz7Ng==
n37http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/5Z1Fi5Sgi3eAsSf_-ySXpw==
n100http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/cmxd5Lb4hfdAeDpXdZHl1w==
n95http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4mf6cuc00gTqjuUEhthhow==
n90http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/SFAwzAJ5ubQjzJW74tJj5g==
n84http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6UvY4yPuwsGndk2Hrli78Q==
n71http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/PYsLkyBJGPvNCrjaYPJi_Q==
n34http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/gLRmd1bTwKaZ8JjeqiVPUw==
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/wcHI1r6Mz_6V068EmTew_A==
n63http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pZddFGdPggmzSLJc0txnMg==
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/TaJpbtHTicI-J4EZeDjKMg==
n30http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/gSPGK7MnAkJpHBQTSosnyA==
n33http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/XPpfAjfWSx_WmtON6-s9ew==
n76http://dbkwik.webdatacommons.org/de.elderscrolls/property/
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n24http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/C_70FaP3wLJH1MGg_jna0A==
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/zDoae349joeBL3mcuzxOTQ==
n43http://dbkwik.webdatacommons.org/de.dofuswiki/property/
n41http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/UTiMSplplQv98aP0yGVLlw==
n85http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6RDoxvfXCaNcGpuuC-VHfQ==
n40http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/LCddaNYJv50fcq7tmNyfog==
n49http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/_Zpr0NJbPFuMcGO3_iLzxg==
n88http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/HgBmjFkIHDLR9PeMQWOp6g==
n58http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Ng0R9o8gqm5MYHskokyM6A==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/DkU9KivPmp78-9WD4Rpy5w==
n45http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/m5268hoCy0FopVdhvAYd7w==
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ECGiFF2fAyKFAgE8mXICCA==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/tibVkO-NZs3YWY50g8Uvpw==
n48http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ULjsgwZgUfYrniFwV7kLiw==
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n77http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6MAG6PxXY9etSMNCkY7Iyw==
n74http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/08HV0hfHZJnrPKLVDls3yw==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/hS6Ve9jRC7RZ_NlF3LT4Cg==
n27http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/KTZa4eHTAqI-yIqA8LgxJA==
n39http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/keaszW5_wtz5HLkfOwq90g==
n79http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/rJvvOBx6VZUT88Pa1xt1zg==
n25http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/MC8Ajno1cZPe7Tc4Q8SAkg==
n31http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/w6fcUWsQqhlSJiFUotKQAg==
n98http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/pQ1fq4p4sYWvF61jVoWUWw==
n70http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Mg1stos8fy4CXKk0Qth4Gw==
n96http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/P6zc5NmIyLutA7XEcn8FBg==
n87http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/hvcxDPUy9lfxmpJDl_R5pw==
n59http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/U80h1UfHB0X2NXY9EhLFnQ==
n26http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OqfqlycOfrFAxzhdVJYsAw==
n38http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OQrh8VD3ngwG5x1SSJ3Exg==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/JqVmHlN5GMRk2W1xjq917Q==
n94http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ppkzQDqSNhg3NnH2EywAOg==
n62http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/AtQizKKwgIO3U1Vs-6KkBA==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4KPbqfjU1X5Bf4_cH5nGFw==
n53http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4Vy1ikZuGvBBhqFccO7Pug==
n67http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/1o7KgjYMAyO62oGufH0vtw==
n91http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/3TdScRCdm6mI9YH82vbS7g==
n64http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/HxjSZnPIICz6Eh_yJlEeEA==
n55http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/YVU_NsDwRRki2SB1vd12Fg==
n68http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/aka391yzve5sfKNvROuLJg==
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/15jT1mRsmDPHPdfF3xJ2iA==
n97http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/YJaDfU7OMemjozRgu72KYQ==
n99http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/AvIs7jZU7a5_z9pwQ_Mv5g==
n66http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/ciJi4qTBZRjgfJNcwBsWJw==
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/uJR-AXifkmQ0I9STYG5T7w==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n47http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/A8CdxShi1pdds7HNA4thUg==
n81http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/QVMMBACjYIqxaFREKCuvLA==
n83http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/5LibPhC5PYHBIivPlm3DhQ==
n29http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/PB7TuHBbzU5_Tz62kxG5cw==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/de.clashofclans/property/
n69http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/9ehSxBJKqh3lBSEHvR6jbA==
n56http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/CxxPV0Bws8hzHfMmfdrqmQ==
n51http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/MjHDfdwLGtl9_x3M_8f-Ig==
n44http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OgFtG8whOYBDNG6tq_S3Hg==
n28http://dbkwik.webdatacommons.org/de.fallout/property/
n80http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Jmxt0tenwM47sq4T2OTsEg==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/3uqM_c0tHllxzsznD8vteA==
n86http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/8OD-aRkWhkJeI6xr72vyKw==
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/eXhrvB4oLMeN-nye8zL5dQ==
n54http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/MJ7Oeq9Yg-99uBaHC1JV2g==
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n36http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/xaGTE1AMXinpmyY6QHVOZA==
n92http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Sbm_5hr7yjtkzuWoDr5q1Q==
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/26LobBR7mjXHcEc5pZTJyQ==
n52http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/8JoME9-1ScIMDCGLG3KcXw==
n32http://dbkwik.webdatacommons.org/de.warrior-cats/property/
n89http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/uJrlS4NkgXJzE-cXpPbIbw==
n42http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/eXujEYKRz5N3CnifnY3KzA==
n65http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/hTY_X3_uHo--5rio5WxHcw==
n101http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4Czbw2vHZVRpu1ZMRFWqZA==
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/AOuUzI0r7b6ZFttqMkTSqA==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/55fQ8M8RHFd1mc__mRXBiA==
n57http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Ct5bRMvTHv9dmdWmZ1ZgKA==
n60http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/l_yOeFfVv-5qn99TaDATRQ==
n75http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/393kp3nCvJMn0OkKV4uFTg==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/3aRAlPgApVaxV3I5BUUahg==
Subject Item
n50:
n51:
n2:
Subject Item
n84:
n19:
n2:
Subject Item
n48:
n19:
n2:
Subject Item
n41:
n42:
n2:
n19:
n2:
Subject Item
n67:
n51:
n2:
Subject Item
n75:
n51:
n2:
Subject Item
n2:
rdf:type
n4: n47:
rdfs:label
Heiler
rdfs:comment
Natürlich kann man die Verbesserung des Heilers (so wie alles andere im Labor auch) durch 15px|link=Kategorie:Ressourcen#Juwelen sofort fertigstellen. Die Kosten der 15px|link=Kategorie:Ressourcen#Juwelen bezieht sich auf die sofortige Fertigstellung von Level X auf Level Y nach Start der neuen Verbesserung. Level 1 des Heilers wird in dem Labor natürlich nicht berücksichtigt. Heiler sind Spezialsierung von Klassen, die es ihnen ermöglichen sich oder ihre Verbündeten über lange Zeit am thumb|308pxLeben erhalten oder Erkrankungen, Flüche, Gifte und andere negative Effekte aufzuheben. Ferner wirken sie Zauber, die das Leben oder die Rüstung erhöhen oder sie in einen schützenden Schild hüllen. * Wiederherstellungsdruide * Nebelwirkermönche * Heiligpaladine * Disziplin- und Heiligpriester * Wiederherstellungsschamanen Heiler, auch Heilerkatzen oder Heiler-Katzen genannt (Original: Medicine Cat), versorgen kranke und verletzte Katzen mit Heilpflanzen. Sie pflegen diese gesund. Schwer kranke Katzen werden im Krankenbau untergebracht. Dieser liegt nicht weit vom Heilerbau entfernt. Meist ist er im Bau des Heilers oder der Heilerin in einem Nest untergebracht. Neue Heiler müssen am Halbmond zum Mondstein oder zum Mondsee reisen und vom SternenClan als Heiler anerkannt werden. Jede Heilerkatze nimmt sich einen Schüler, den er gut lehren muss. Heiler treffen sich jeden Halbmond am Mondstein oder am Mondsee. Die Heilerschüler kommen auch mit. Wenn der Heiler krank ist muss der Heilerschüler für ihn einspringen. Der Heiler (original: Healer) ist eine spielbare Nebenklasse, die von The Elder Scrolls: Arena bis The Elder Scrolls IV: Oblivion in jedem Spiel vorkommt. Heiler selbst erzählen in Morrowind folgendes über sich: Heiler sind befähigte Personen, die Verletzungen, Wunden, Krankheiten und Gifte kurieren können. Dies kann mittels besonderer Kenntnisse von Kräutern, Rinden, Pilzen und sonstigen heilkräftigen Essenzen geschehen, sowie spirutuellen Techniken und Ritualen u.ä. Sie verfügen über das notwendige Wissen, wie Verbände, Kuren u.ä. einzusetzen sind und ebenso wie Salben, Tinkturen und Tränke angefertigt werden. Heiler ist ein Fallout, Fallout 2 und Fallout Tactics Extra.
n49:
2 3 1 4
dcterms:subject
n7: n8: n9: n26: n27: n30: n34: n37: n40: n56: n60: n61: n66: n72: n74: n85: n89: n90: n92: n93: n95: n101:
n91:
2 3 1
n14:
Boden
n5:
259200.0 604800.0 432000.0 -
n24:
Each level will add 4-10 more hit points healed when using the Erste Hilfe or Arzt skills. Each level will add 2-5 more hit points healed when using the Erste Hilfe or Arzt skills.
n25:
Intelligenz 5 First Aid 40% Stufe 3 Beweglichkeit 6 Wahrnehmung 7 Level 3
n38:
5
n71:
Guérisseuse
n78:
Healer
n20:
Sanadora
n10:wikiPageUsesTemplate
n11: n17: n31: n59: n65: n79: n81: n83: n86: n96:
n43:wikiPageUsesTemplate
n44:
n76:wikiPageUsesTemplate
n77:
n28:wikiPageUsesTemplate
n29: n35: n55: n57: n82: n94: n99:
n32:wikiPageUsesTemplate
n33: n87: n88:
n12:
130
n39:
FO1 FO2, FOT
n45:
Healer Heiler
n69:
Eigene Truppen
n21:
5000 8000 6000 10000
n13:
1500000 3000000 750000 -
n16:
- 6 7 5
n62:
Healer
n52:
n53:
n80:
16
n70:
14
n3:
2
n100:
0.7
n98:
8
n36:
Heiler 1.png FoT Healer.png
n15:wikiPageDisambiguates
n54: n73:
n58:
Heler
n15:abstract
Heiler, auch Heilerkatzen oder Heiler-Katzen genannt (Original: Medicine Cat), versorgen kranke und verletzte Katzen mit Heilpflanzen. Sie pflegen diese gesund. Schwer kranke Katzen werden im Krankenbau untergebracht. Dieser liegt nicht weit vom Heilerbau entfernt. Meist ist er im Bau des Heilers oder der Heilerin in einem Nest untergebracht. Neue Heiler müssen am Halbmond zum Mondstein oder zum Mondsee reisen und vom SternenClan als Heiler anerkannt werden. Jede Heilerkatze nimmt sich einen Schüler, den er gut lehren muss. Heiler treffen sich jeden Halbmond am Mondstein oder am Mondsee. Die Heilerschüler kommen auch mit. Wenn der Heiler krank ist muss der Heilerschüler für ihn einspringen. Natürlich kann man die Verbesserung des Heilers (so wie alles andere im Labor auch) durch 15px|link=Kategorie:Ressourcen#Juwelen sofort fertigstellen. Die Kosten der 15px|link=Kategorie:Ressourcen#Juwelen bezieht sich auf die sofortige Fertigstellung von Level X auf Level Y nach Start der neuen Verbesserung. Level 1 des Heilers wird in dem Labor natürlich nicht berücksichtigt. Heiler sind befähigte Personen, die Verletzungen, Wunden, Krankheiten und Gifte kurieren können. Dies kann mittels besonderer Kenntnisse von Kräutern, Rinden, Pilzen und sonstigen heilkräftigen Essenzen geschehen, sowie spirutuellen Techniken und Ritualen u.ä. Sie verfügen über das notwendige Wissen, wie Verbände, Kuren u.ä. einzusetzen sind und ebenso wie Salben, Tinkturen und Tränke angefertigt werden. Einige entsprechend Begabte können auch magisch heilen. Priester, Druiden, gelegentlich Magier, Hexen, Schamanen und andere magische Begabte verfügen oft über die Fähigkeit *Magisches Heilen*, können Heiltränke, *Heilende Beeren* und ähnliches herstellen oder magisch beschwören und auf diese Weise Verletzungen, Krankheiten und Vergiftungen heilen oder letztere zumindest aufhalten oder verlangsamen. Kategorie:Myra Kategorie:Myra-DE Kategorie:Berufe Kategorie:Begriffe Kategorie:Magie Kategorie:Heilung und Krankheit Heiler sind Spezialsierung von Klassen, die es ihnen ermöglichen sich oder ihre Verbündeten über lange Zeit am thumb|308pxLeben erhalten oder Erkrankungen, Flüche, Gifte und andere negative Effekte aufzuheben. Ferner wirken sie Zauber, die das Leben oder die Rüstung erhöhen oder sie in einen schützenden Schild hüllen. * Wiederherstellungsdruide * Nebelwirkermönche * Heiligpaladine * Disziplin- und Heiligpriester * Wiederherstellungsschamanen Heiler haben die Aufgabe ihre Gruppen- bzw. Schlachtzugsmitglieder am Leben zu halten. Besonders wichtig sollte ihnen das Leben des oder der Tanks sein, denn diese halten den Schaden des Bosses von den anderen Gruppenmitgliedern ab und erleichtern dem Heiler so die Arbeit. Daher sollten die anderen Spieler feindlichen Fähigkeiten zuvorkommen, bzw. ausweichen und dem Heiler viel Mühe ersparen. In Zeiten des Dungeonbrowsers hat sich die Rolle des Heilers zu einer ähnlich unbeliebten Aufgabe wie die des Tanks entwickelt, denn steht der uneinsichtiger Schadensausteiler im Feuer und wird getötet, ist meist der in seinen Augen unfähige Heiler schuld. Kategorie:Klassen Kategorie:Spielmechanik Heiler ist ein Fallout, Fallout 2 und Fallout Tactics Extra. Der Heiler (original: Healer) ist eine spielbare Nebenklasse, die von The Elder Scrolls: Arena bis The Elder Scrolls IV: Oblivion in jedem Spiel vorkommt. Heiler selbst erzählen in Morrowind folgendes über sich: „Ich bin Heiler. Ich habe feierliche Eide in der Schule der Wiederherstellung geschworen, Kranke zu heilen und Verletzte zu versorgen. Doch das Verhindern von Schaden an anderen verlangt oft ein aktiveres Eingreifen im Kampf gegen Monster und Bösewichte. So habe ich sowohl die unbewaffnete Kampfkunst ohne Rüstung der Khajiit wie auch die Kampfkünste mit leichter Rüstung und der Stumpfen Waffe des westlichen Kaiservolks gelernt, zur Selbstverteidigung wie zur Abwehr und zum Töten gefährlicher Gegner.“ — Heilerbeschreibung
Subject Item
n18:
n19:
n2:
Subject Item
n68:
n19:
n2:
Subject Item
n22:
n23:
n2:
Subject Item
n64:
n19:
n2:
Subject Item
n63:
n19:
n2:
Subject Item
n97:
n19:
n2: