This HTML5 document contains 7 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n4http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n9http://dbpedia.org/resource/Kante,
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/SKFic3D3-77RfHR2MBIy6w==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/yKNnlyRcgrO3m6_2CMmHjA==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/nq1FHRimJdurd8T7IKv8iA==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/oaOQ9xSwtfXyWXztQi6wYQ==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
Subject Item
n2:
rdfs:label
Kante
rdfs:comment
[[Bild:Bundeskanzleramt Kante.jpg|right|thumb|250px|Das Bundeskanzleramt ist der ideale Ort, um klare Kante zu zeigen.]] Die Kante ist einer der wichtigsten rhetorischen Gebrauchsgegenstände. Sie wird fast täglich von Politikern verwendet, ist allerdings auch bei Alkoholikern beliebt. Da zahlreiche Trinker auch heimliche Politiker sind, ist die Kante aus dem politischen Leben nicht mehr wegzudenken.
owl:sameAs
n9:_Tajikistan
dcterms:subject
n6: n7: n10:
n4:abstract
[[Bild:Bundeskanzleramt Kante.jpg|right|thumb|250px|Das Bundeskanzleramt ist der ideale Ort, um klare Kante zu zeigen.]] Die Kante ist einer der wichtigsten rhetorischen Gebrauchsgegenstände. Sie wird fast täglich von Politikern verwendet, ist allerdings auch bei Alkoholikern beliebt. Da zahlreiche Trinker auch heimliche Politiker sind, ist die Kante aus dem politischen Leben nicht mehr wegzudenken.