"0.44"^^ . "Erdjahre"@de . . . "third"@en . "Erdstunden"@de . "43"^^ . "Omega Nebula"@en . "Omega-Nebel"@de . "54"^^ . "6200"^^ . . "Dorgal"@de . "−88"@en . "7"^^ . "Dorgal"@en . . "Dorgal"@de . "Die Oberfl\u00E4che von Dorgal ist ein einziger \u00E4than-getr\u00E4nkter Matsch. Die Temperatur des Planeten ist an der Grenze des Siedepunkts von Kohlenwasserstoff. Er beherbergt eine artenreiche, wenn auch einfache und eher langsame \u00D6kologie auf Kohlenstoffbasis. Die Gravitation ist stark genug, um eine Atmosph\u00E4re aus molekularen Stickstoff und Kohlenmonoxid zu binden, aber das Methan, das vor Milliarden Jahren dominiert hat, ist l\u00E4ngst verschwunden."@de . "0.43"^^ . "−88"@de . "Fathar"@en . . "17600"^^ . "3521"^^ . . "0"^^ . "dritter"@de . "Fathar"@de . "Satellites Location: Milky Way / Omega Nebula / Fathar System / Third planet"@en . "6500"^^ . "0.54"^^ . "Dorgal"@en . "Satellites Location: Milky Way / Omega Nebula / Fathar System / Third planet"@en . . "Planetenansicht"@de . . "Die Oberfl\u00E4che von Dorgal ist ein einziger \u00E4than-getr\u00E4nkter Matsch. Die Temperatur des Planeten ist an der Grenze des Siedepunkts von Kohlenwasserstoff. Er beherbergt eine artenreiche, wenn auch einfache und eher langsame \u00D6kologie auf Kohlenstoffbasis. Die Gravitation ist stark genug, um eine Atmosph\u00E4re aus molekularen Stickstoff und Kohlenmonoxid zu binden, aber das Methan, das vor Milliarden Jahren dominiert hat, ist l\u00E4ngst verschwunden."@de . . "Planet View"@en . "Gesteinsplanet"@de . "0.7"^^ . . . "51.4"^^ . "514"^^ . "44"^^ . .