This HTML5 document contains 9 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/YrRJr67vxw_bZF1snuLtsw==
n12http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/OLzK9iEFhnL3GeDFS8OpcA==
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/yXcj6HOPihjdTRCaymOjyw==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/nu93RH-8pY_Zn1UVP8xnBQ==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/de.memory-alpha/property/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Mm9agkg91tpImWRxym7efA==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/PDHKtzdSgYpEu9Lbi1Nb8g==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4sYSVmDsrYSRxm7386LyKw==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/Wm3d_SO63Rg4ly4uKG5Rog==
Subject Item
n9:
n10:
n2:
Subject Item
n2:
rdfs:label
Raumtrajektor
rdfs:comment
thumb|Raumtrajektor Beim Raumtrajektor handelt es sich um eine weit fortgeschrittene Art des Transporters der Sikarianer. Mit Hilfe des Trajektors ist es ohne weiteres möglich, Personen über eine Distanz von bis zu 40.000 Lichtjahren zu transportieren. Offenbar basiert der Trajektor auf der Methode, das zu transportierende Objekt in ein Trajektorfeld einzuschließen, um anschließend den Raum zu falten und so Start- und Zielpunkt direkt nebeneinander erscheinen zu lassen. Dazu wird das Objekt von einer Neutrinohülle eingehüllt. Da dieser Vorgang zudem Antineutrinos als Katalysator verwendet, ist diese Technologie mit dem Warpkern der Sternenflotte inkompatibel, da die Antineutrinos einen Warpkernbruch bewirken können.
dcterms:subject
n5:
n6:wikiPageUsesTemplate
n7: n8: n11:
n12:abstract
thumb|Raumtrajektor Beim Raumtrajektor handelt es sich um eine weit fortgeschrittene Art des Transporters der Sikarianer. Mit Hilfe des Trajektors ist es ohne weiteres möglich, Personen über eine Distanz von bis zu 40.000 Lichtjahren zu transportieren. Offenbar basiert der Trajektor auf der Methode, das zu transportierende Objekt in ein Trajektorfeld einzuschließen, um anschließend den Raum zu falten und so Start- und Zielpunkt direkt nebeneinander erscheinen zu lassen. Dazu wird das Objekt von einer Neutrinohülle eingehüllt. Da dieser Vorgang zudem Antineutrinos als Katalysator verwendet, ist diese Technologie mit dem Warpkern der Sternenflotte inkompatibel, da die Antineutrinos einen Warpkernbruch bewirken können. Ob die Sikarianer mit ihrer Trajektortechnologie auch ganze Raumschiffe bewegen können, ist unbekannt. Versuche, die Technologie des Raumtrajektors zu adaptieren, schlagen fehl, nachdem sich herausstellt, dass die Technik mit der Technologie der Föderation inkompatibel ist und nur in Verbindung mit einer speziellen Quartzschicht funktioniert, welche auf Sikaris vorkommt und als Energiefeld-Verstärker für das Trajektorfeld dient. (VOY: )
Subject Item
n13:
n10:
n2: