This HTML5 document contains 18 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

PrefixNamespace IRI
n18http://dbkwik.webdatacommons.org/ontology/
n23http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/NQ6TuAB1ZN8CW4HoXs4LaA==
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
n8http://dbkwik.webdatacommons.org/vereins/property/
n22http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/9PB569o_cpcSwGGaLSttNA==
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n5http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/mKZai_xekSpo7MocFQZ3qQ==
n21http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/aB30E58XH1qE2KjiSSCnxg==
n10http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/b2nEfo-pkhsjPVah6RMbgw==
n17http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/6-qR_froez7Gqt4-JVtq6g==
n11http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/4D8FDEe-SjQQUT_7bQLBBg==
n15http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/EY0lDRA9GTbSAmi8wvLTbg==
n16http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/1BdW402HdISg7i_IZmwNrQ==
n6http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/2RfM1LIe2eEYcdLIOxmv3Q==
n14http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/5nl1O-pm9202kwMbYfJFMA==
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n7http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/rY_qWCuJPzEZzU9ixd_9wA==
n13http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/op5EH3vVkhdLLKJ55buv3Q==
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
n20http://www.joachim-krause.com/
n9http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/SFXYs81Cmkt0LLH0a6sc1g==
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
n3http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/m5268hoCy0FopVdhvAYd7w==
n2http://dbkwik.webdatacommons.org/resource/MHDkdphy7Vh38gpcDRk41w==
Subject Item
n2:
rdfs:label
Joachim Krause
rdfs:comment
Joachim Krause (* 1957 in Fulda) ist ein deutsch-schweizerischer Organist, Kirchenmusiker und Dirigent. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er bei seinem Vater, Kantor Max Krause, Domorganist Erich Ackermann, Fulda und Dr. Philipp Möller, Fulda. Von 1977 bis 1983 studierte er Chor- und Orchesterleitung unter anderem bei Prof. Wolfgang Schäfer, Prof. Dr. Hans Michael Beuerle, Prof. Klaus Hoevelmann und Prof. M. Lehmann, Orgel und Improvisation bei Prof. Ludwig Doerr an der Musikhochschule Freiburg i.Br. Sein Studium der katholischen Kirchenmusik schloss er mit der A-Prüfung und dem Solistendiplom im Fach Orgel ab. Ein Stipendium des «Deutschen Akademischen Austauschdienstes» ermöglichte ihm 1983/84 das Studium bei Marie-Claire Alain in Paris, das er mit dem «Premier Prix à l'Unanimi
dcterms:subject
n5: n6: n7: n13: n17: n22:
foaf:homepage
n20:
n14:
n15:
n8:wikiPageUsesTemplate
n9: n11: n16: n21:
n3:
Krause, Joachim
n23:
deutsch-schweizerischer Organist, Kirchenmusiker und Dirigent
n10:
1957
n18:abstract
Joachim Krause (* 1957 in Fulda) ist ein deutsch-schweizerischer Organist, Kirchenmusiker und Dirigent. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er bei seinem Vater, Kantor Max Krause, Domorganist Erich Ackermann, Fulda und Dr. Philipp Möller, Fulda. Von 1977 bis 1983 studierte er Chor- und Orchesterleitung unter anderem bei Prof. Wolfgang Schäfer, Prof. Dr. Hans Michael Beuerle, Prof. Klaus Hoevelmann und Prof. M. Lehmann, Orgel und Improvisation bei Prof. Ludwig Doerr an der Musikhochschule Freiburg i.Br. Sein Studium der katholischen Kirchenmusik schloss er mit der A-Prüfung und dem Solistendiplom im Fach Orgel ab. Ein Stipendium des «Deutschen Akademischen Austauschdienstes» ermöglichte ihm 1983/84 das Studium bei Marie-Claire Alain in Paris, das er mit dem «Premier Prix à l'Unanimitié» 1984 abschloss. Seit 1984 ist er Musikdirektor an der Heiliggeistkirche (Basel), seit 1986 Dirigent des Basler Bach-Chores. Von 1988 bis 2000 war er Dirigent des Kammerorchesters «Concertino Basel», 1995 bis 1999 Leiter des Kammerchores Vocapella Basel. 1996 wurde er zum künstlerischen Leiter des traditionsreichen Gemischten Chores Zürich ernannt.