Die romantische Mechanik ist eine Gegentheorie zu Newtons klassischer Mechanik. Sie wurde maßgeblich von Jacob Oldschweigen (1627–1743) entwickelt und setzt der nüchternen Strenge der klassischen Mechanik eine eher gefühlsbetonte Beschreibung der Naturgesetze entgegen. Um den Unterschied zu demonstrieren, folgt je eine typische Textaufgabe zu beiden Theorien: Klassische Mechanik: Wie schnell muss ein Achterbahnwagen sein, damit er an der Oberseite eines Loopings mit Radius r=10m nicht herunterfällt? Hinweis: Fliehkraft!
Die romantische Mechanik ist eine Gegentheorie zu Newtons klassischer Mechanik. Sie wurde maßgeblich von Jacob Oldschweigen (1627–1743) entwickelt und setzt der nüchternen Strenge der klassischen Mechanik eine eher gefühlsbetonte Beschreibung der Naturgesetze entgegen. Um den Unterschied zu demonstrieren, folgt je eine typische Textaufgabe zu beiden Theorien: Klassische Mechanik: Wie schnell muss ein Achterbahnwagen sein, damit er an der Oberseite eines Loopings mit Radius r=10m nicht herunterfällt? Hinweis: Fliehkraft! Romantische Mechanik: Wie schnell muss ein Achterbahnwagen sein, damit ein Looping Spass macht? Hinweis: Zu schnelle Loopings könnten Übelkeit verursachen!