About: dbkwik:resource/1wq_r8PF92Zo5sjuQh9J-A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VR5lSsGHFFoAMEdUA9yrDw==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Arnd Neuhaus
rdfs:comment
  • Arnd Neuhaus (* 26. September 1967 in Hagen) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Arnd Neuhaus begann als Jugendlicher beim TuS Breckerfeld mit dem Basketball. 1986 und 1987 gehörte er zur deutschen Juniorennationalmannschaft, die jeweils den vierten Platz bei der Junioreneuropameisterschaft belegte. Nach dem Abitur 1967 wechselte er für drei Jahre in die USA und spielte für die Duquesne University. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland schloss er sich Bayer 04 Leverkusen an und gewann 1990 und 1991 die Deutsche Meisterschaft. Danach wechselte er zu Brandt Hagen, seine erfolgreichste Saison in Hagen war 1993/94, als die Hagener erst im Finale um die Deutsche Meisterschaft den Leverkusenern unterliegen. Im Pokal gewann Brandt Hagen 1994 das Finale gegen den TTL Bamberg.
dbkwik:resource/UPdR_iDCQSqYRXHpmAuUvg==
  • 66(xsd:integer)
dcterms:subject
Größe
  • 205.0
GEBURTSORT
dbkwik:resource/9NvpD67XeWiLuMEz9PvToQ==
  • 1986(xsd:integer)
  • 1990(xsd:integer)
  • 1991(xsd:integer)
  • 1999(xsd:integer)
dbkwik:resource/X0B9k_D_ZoP2737n-Y4V3Q==
dbkwik:resource/fV0V4vkiWjdrgl3743Uawg==
  • 1991(xsd:integer)
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/rh3Eq-OUxmM2fkADYtac_Q==
  • 26012010(xsd:integer)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Arnd Neuhaus
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1967-09-26(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Neuhaus, Arnd
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Basketballspieler
College
GEBURTSDATUM
  • 1967-09-26(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Arnd Neuhaus (* 26. September 1967 in Hagen) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Arnd Neuhaus begann als Jugendlicher beim TuS Breckerfeld mit dem Basketball. 1986 und 1987 gehörte er zur deutschen Juniorennationalmannschaft, die jeweils den vierten Platz bei der Junioreneuropameisterschaft belegte. Nach dem Abitur 1967 wechselte er für drei Jahre in die USA und spielte für die Duquesne University. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland schloss er sich Bayer 04 Leverkusen an und gewann 1990 und 1991 die Deutsche Meisterschaft. Danach wechselte er zu Brandt Hagen, seine erfolgreichste Saison in Hagen war 1993/94, als die Hagener erst im Finale um die Deutsche Meisterschaft den Leverkusenern unterliegen. Im Pokal gewann Brandt Hagen 1994 das Finale gegen den TTL Bamberg. Von 1991 bis 1994 gehörte Neuhaus der Deutschen Nationalmannschaft an und zählte in 66 Länderspielen zum Kader. Bei den Olympischen Spielen erzielte er im Spiel der Deutschen Mannschaft gegen das Dream Team vier Punkte, letztlich belegte die deutsche Mannschaft den siebten Platz. Ende 1992 nahm Neuhaus an Qualifikationsspielen zur Basketball-Europameisterschaft 1993 teil, beim Turnier selbst gehörte er nicht zum Kader. 1994 wurde Neuhaus mit der Nationalmannschaft Zwölfter bei der Weltmeisterschaft in Toronto.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software