About: dbkwik:resource/4NU_mQ_O9EoNEDzJQyI4DQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Wie errechne ich den Winkel Gamma eines Gleichschenkligen Dreiecks wenn ich nur die Höhe von c (hc) und die Seite c gegeben habe
rdfs:comment
  • Da h die Seite c halbiert und auf ihr senkrecht steht, bilden h, 05c und a ein rechtwinkliges Dreieck. Hierbei ist h die Ankathete und 0.5c die Gegenkathete des Winkels 0.5gamma. Durch Anwendung des Tangens erhält man tan(0.5gamma)= 0.5c/h Auflösen nach 0.5gamma und Multiplikation mit 2 ergibt den Winkel gamma. Das ist nur dann korrekt, wenn a und b gleich lang sind. Es kann aber auch sein, dass a und c oder b und c gleich lang sind, dann sieht die Lösung anders aus. Ok, dann definieren wir gamma als Winkel zwischen den beiden gleichen Schenkeln.
dcterms:subject
abstract
  • Da h die Seite c halbiert und auf ihr senkrecht steht, bilden h, 05c und a ein rechtwinkliges Dreieck. Hierbei ist h die Ankathete und 0.5c die Gegenkathete des Winkels 0.5gamma. Durch Anwendung des Tangens erhält man tan(0.5gamma)= 0.5c/h Auflösen nach 0.5gamma und Multiplikation mit 2 ergibt den Winkel gamma. Das ist nur dann korrekt, wenn a und b gleich lang sind. Es kann aber auch sein, dass a und c oder b und c gleich lang sind, dann sieht die Lösung anders aus. Ok, dann definieren wir gamma als Winkel zwischen den beiden gleichen Schenkeln. Die anderen beiden Winkel ergeben sich dann als (180°-gamma)/2. Kategorie:Mathematik Kategorie:Beantwortete Fragen
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software