About: dbkwik:resource/4Rq1ax_q_IJn2VpnCDbPbQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Wieviel Zeit vergang relativistisch betrachtet bisher im Universum
rdfs:comment
  • Die Relativitätstheorie (meinst du doch??) sagt ja eben aus, dass Zeit nichts Universelles ist und für jeden Beobachter anderst aussieht. Da auch niemand das Universum beim Aufbauen beobachtet hat (außer Gott vielleicht:D) stellt sich die Frage nicht. Auch wenn gibt es keine "relativistische Zeit", deswegen ist es ja relativ. Falls du einfach nur die Zeitspanne meinst, dann sind seit der Entstehung (Urknall) des Universums geschätzte 13,7 Millarden (!) Jahre vergangen.
dcterms:subject
abstract
  • Die Relativitätstheorie (meinst du doch??) sagt ja eben aus, dass Zeit nichts Universelles ist und für jeden Beobachter anderst aussieht. Da auch niemand das Universum beim Aufbauen beobachtet hat (außer Gott vielleicht:D) stellt sich die Frage nicht. Auch wenn gibt es keine "relativistische Zeit", deswegen ist es ja relativ. Falls du einfach nur die Zeitspanne meinst, dann sind seit der Entstehung (Urknall) des Universums geschätzte 13,7 Millarden (!) Jahre vergangen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software