Ja Ganze Zahlen werden ganz normal addiert und multipliziert. 2 + 2 = 4; 8 x 4 = 32, 11*11=121 Im Gegensaatz zu Division (Teilen) oder Subtraktion (Minus) können bei der Multiplikation (Malnehmen) oder der Addition (zusammenzählen) die Faktoren miteinander vertauscht werden, ohne das sich am Endergebnis etwas verändert. Man spricht vom Kommutativgesetz
Ja Ganze Zahlen werden ganz normal addiert und multipliziert. 2 + 2 = 4; 8 x 4 = 32, 11*11=121 Im Gegensaatz zu Division (Teilen) oder Subtraktion (Minus) können bei der Multiplikation (Malnehmen) oder der Addition (zusammenzählen) die Faktoren miteinander vertauscht werden, ohne das sich am Endergebnis etwas verändert. Man spricht vom Kommutativgesetz Bei längeren Zahlenkolonnen kann es sinnvoll sein, die zahlen gegeneinader nicht nur auszutauschen sondern auch gleich in Gruppen mit den gleichen Werten zu Potenzen zusammenzufassen, um so eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Kategorie:Mathematik Kategorie:Beantwortete Fragen