About: dbkwik:resource/Cb0pkbwc67Z4y1cI74i_ow==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Flugweg von Oceanic 815
rdfs:comment
  • Der geplante Flugweg von Oceanic 815 geht von Sydney, Australien nach Los Angeles, Kalifornien. Die größten internationalen Flughäfen dieser Städte sind der Kingsford Smith International Airport (SYD) in Sydney und der Los Angeles International Airport (LAX). Die Orientierung/Entfernung von SYD nach LAX ist 061/12.073,4 km. In „“ kommentiert Sayid den Flugweg: SAYID: „Wir fliegen vorgestern von Sydney ab. Wir fliegen dieselbe Nord-Ost-Route, die jede Fluggesellschaft nach Los Angeles nimmt.“ Dieser Flugweg kreuzt die internationale Datumsgrenze vier Mal.
dcterms:subject
dbkwik:de.lostpedi...iPageUsesTemplate
abstract
  • Der geplante Flugweg von Oceanic 815 geht von Sydney, Australien nach Los Angeles, Kalifornien. Die größten internationalen Flughäfen dieser Städte sind der Kingsford Smith International Airport (SYD) in Sydney und der Los Angeles International Airport (LAX). Die Orientierung/Entfernung von SYD nach LAX ist 061/12.073,4 km. In „“ kommentiert Sayid den Flugweg: SAYID: „Wir fliegen vorgestern von Sydney ab. Wir fliegen dieselbe Nord-Ost-Route, die jede Fluggesellschaft nach Los Angeles nimmt.“ Das meiste, was über den Flugweg von Oceanic 815 bekannt ist, stammt aus dem Dialog des Pilots in „Gestrandet, Teil 1“. Eine Boeing 777 hat eine Reisegeschwindigkeit von 905 km/h. Nach sechs Stunden Flug wäre Oceanic 815 etwa 5.340 km geflogen. Auf der Flugroute von SYD nach LAX bringt dies das Flugzeug in die Nähe von -4.403 -168.119 oder 4.403S 168.119W. Ein Flugzeug ohne funktionierende Funkverbindung nennt sich NORDO. Unter Sichtflugbedingungen könnte ein NORDO-Flugzeug seinen geplanten Flug fortsetzen. Laut dem Pilot jedoch entschied er, den Flug nach Fidschi umzuleiten. Der größte internationale Flughafen in Fidschi ist der Nadi International Airport (NAN), an der Westküste der Insel Viti Levu. Von der geschätzten Position der Kehrwende ist der Flugweg nach NAN 224/2161KM. Das befindet sich nur geringfügig südlich vom bereits geflogenen Weg, was zur Aussage des Pilots passt, dass Oceanic „umgedreht“ hat, um auf Fidschi zu landen. In „Die anderen 48 Tage“ sagt, Cindy Chandler, eine Flugbegleiterin des hinteren Teils, dass die Flugzeit nach Fidschi zwei Stunden betragen hat: In zwei Stunden mit 908 km/h wäre Oceanic 815 ungefähr 1.810 Kilometer geflogen. Das wären etwa 1.125 Meilen oder 977 Seemeilen, was zur Aussage des Pilots passt, dass der Flug „1.000 Meilen vom Kurs entfernt“ war. Von der geschätzten Kehrtwende aus würde ein Kurs/Geschwindigkeit von 224/908 km in Richtung NAN und eine Flugzeit von zwei Stunden den Absturzort von Oceanic 815 in die Nähe von 15.73102S 179.66479O bringen, was irgendwo nördlich der Fidschi Insel Vanua Levu wäre. Dieser Flugweg kreuzt die internationale Datumsgrenze vier Mal.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software