About: Anette Norberg   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/TdOf84ggBhplk9KgESl-MA==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Anette Norberg
  • Anette Norberg
rdfs:comment
  • Anette Charlotte Norberg (* 12. November 1966 in Härnösand) ist eine schwedische Curlerin und amtierende Olympiasiegerin. Sie spielt für den Härnösands Curlingklubb. Seit ihrem Debüt im internationalen Wettkampfsport ist Norberg sieben Mal Europameisterin geworden (1988, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2007). Ihre bisher größten Erfolge sind der Gewinn der Goldmedaille an der Weltmeisterschaft 2005 in Paisley, der Weltmeisterschaft 2006 in Grande Prairie sowie der Sieg an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin (als Skip im Team mit Eva Lund (Third), Cathrine Lindahl (Second), Anna Svärd (Lead) und Ulrika Bergman (Ersatz)). Norberg hat außerdem an sechs weiteren Weltmeisterschaften teilgenommen. 1988, 1989, 1991 und 2003 gewann sie jeweils die Bronzemedaille, 2001 und 2009 die Silbermeda
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:resource/JjRsppeSjwcipj-Nd49B3Q==
  • rechts
ALTERNATIVNAMEN
  • Norberg, Anette Charlotte
dbkwik:resource/pImoTYSMx8ggwXKYa87hCg==
  • Härnösands Curlingklubb
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Anette Norberg
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1966-11-12(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Status
  • aktiv
Name
  • Norberg, Anette
Update
  • 2010-02-27(xsd:date)
KURZBESCHREIBUNG
  • schwedische Curlerin
GEBURTSDATUM
  • 1966-11-12(xsd:date)
BILD
  • 230(xsd:integer)
dbkwik:resource/McpoWXhNbHDEmoa3s9iFhg==
  • Skip
abstract
  • Anette Charlotte Norberg (* 12. November 1966 in Härnösand) ist eine schwedische Curlerin und amtierende Olympiasiegerin. Sie spielt für den Härnösands Curlingklubb. Seit ihrem Debüt im internationalen Wettkampfsport ist Norberg sieben Mal Europameisterin geworden (1988, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2007). Ihre bisher größten Erfolge sind der Gewinn der Goldmedaille an der Weltmeisterschaft 2005 in Paisley, der Weltmeisterschaft 2006 in Grande Prairie sowie der Sieg an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin (als Skip im Team mit Eva Lund (Third), Cathrine Lindahl (Second), Anna Svärd (Lead) und Ulrika Bergman (Ersatz)). Norberg hat außerdem an sechs weiteren Weltmeisterschaften teilgenommen. 1988, 1989, 1991 und 2003 gewann sie jeweils die Bronzemedaille, 2001 und 2009 die Silbermedaille. 2010 gewann sie mit demselben Team in Vancouver zum zweiten Mal Gold bei Olympischen Winterspielen. Im Finale schlugen sie die Kanadierinnen um Skip Cheryl Bernard mit 7:6 nach einem gestohlenen Stein im Zusatzend. Nach den olympischen Spielen trennte sich die Mannschaft und Norberg wurde Skip der Mannschaft um Cecilia Östlund.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software