Die Ettenöden, auch als Ettentäler oder Kalte Höhen bezeichnet, waren eine Region in Mittelerde. Sie befanden sich nördlich von Bruchtal, doch war das Land dort grundlegend anders. Während nur ein wenig südlich das Land fruchtbar und bewaldet war, waren die Ettenöden kahl, leer und deshalb auch unbewohnt. In den öden Ebenen entsprang der Fluss Mitheithel. Auf den Ettenöden wurde Arador, Großvater von Aragorn II., im Jahr 2930 D.Z. von Hügeltrollen erschlagen.
Die Ettenöden, auch als Ettentäler oder Kalte Höhen bezeichnet, waren eine Region in Mittelerde. Sie befanden sich nördlich von Bruchtal, doch war das Land dort grundlegend anders. Während nur ein wenig südlich das Land fruchtbar und bewaldet war, waren die Ettenöden kahl, leer und deshalb auch unbewohnt. In den öden Ebenen entsprang der Fluss Mitheithel. Auf den Ettenöden wurde Arador, Großvater von Aragorn II., im Jahr 2930 D.Z. von Hügeltrollen erschlagen.