About: dbkwik:resource/MqEwFiLCYSnhcdH48tHfWQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Anja Brinker
rdfs:comment
  • Anja Brinker (* 18. Januar 1991 in Melle) ist eine deutsche Kunstturnerin. Anja Brinker ist Schülerin und lebt in Seelze-Lathwehren. Sie wird von Oleg Tschekmarev, zuvor von Dieter Koch, trainiert und startet für den TV Herkenrath. Zuerst trainierte sie im heimischen Melle, später bis zu dessen Schließung im Leistungszentrum in Hannover und seitdem am Bundesleistungszentrum in Bergisch Gladbach, wo sie zeitweise im Internat lebte. 2004 gewann Brinker Gold bei den deutschen Juniorenmeisterschaften am Stufenbarren und Bronze im Mehrkampf. Im folgenden Jahr gewann sie bei der Junioren-DM den Mehrkampf und den Sprung, wurde Zweite am Boden und Dritte am Stufenbarren. Bei der Junioren-Europameisterschaft 2006 gewann sie mit der deutschen Riege Bronze.
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Brinker, Anja
KURZBESCHREIBUNG
  • deutsche Kunstturnerin
GEBURTSDATUM
  • 1991-01-18(xsd:date)
BILD
abstract
  • Anja Brinker (* 18. Januar 1991 in Melle) ist eine deutsche Kunstturnerin. Anja Brinker ist Schülerin und lebt in Seelze-Lathwehren. Sie wird von Oleg Tschekmarev, zuvor von Dieter Koch, trainiert und startet für den TV Herkenrath. Zuerst trainierte sie im heimischen Melle, später bis zu dessen Schließung im Leistungszentrum in Hannover und seitdem am Bundesleistungszentrum in Bergisch Gladbach, wo sie zeitweise im Internat lebte. 2004 gewann Brinker Gold bei den deutschen Juniorenmeisterschaften am Stufenbarren und Bronze im Mehrkampf. Im folgenden Jahr gewann sie bei der Junioren-DM den Mehrkampf und den Sprung, wurde Zweite am Boden und Dritte am Stufenbarren. Bei der Junioren-Europameisterschaft 2006 gewann sie mit der deutschen Riege Bronze. 2007 konnte sie in ihrem ersten Jahr bei den Frauen ihren Durchbruch feiern. Bei den Deutschen Meisterschaften gewann sie Gold am Stufenbarren sowie Silber am Boden und Mehrkampf. Beim Weltcup in Gent wurde sie Vierte am Stufenbarren, bei der EM 2007 in Amsterdam Siebte am Stufenbarren und Zehnte im Mehrkampf. Die WM in Stuttgart brachte Rang 18 im Mehrkampf und Platz zehn mit der Mannschaft. 2008 konnte sich Brinker für die Olympischen Spiele in Peking qualifizieren. Bei der Europameisterschaft 2009 in Mailand gelang ihr am Stufenbarren der Gewinn der Bronzemedaille, im Mehrkampf belegte sie den achten Platz. Mit 1,52 Metern Körpergröße und 39 Kilogramm Gewicht ist die Sportlerin mit dem Spezialgerät Stufenbarren für komplizierte Sprünge und schwierige Akrobatikteile prädestiniert.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software