About: dbkwik:resource/OgQk5fAnc5uvV4CQRgXLzw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Siedewasserreaktor
rdfs:comment
  • thumb|500px|Schema eines Siedewasserreaktors Ein Siedewasserreaktor benutzt Wasser zur Abbremsung von schnellen Neuen. Die Kernspaltvorgänge an den Brennstäben werden durch langsame Neutronen aufrechterhalten. Dieser Reaktortyp gehört zu den Leichtwasserreaktoren, bei denen dem Wasserstoff-Atom des Wassers (H-Atom) das Neutron fehlt, so dass diese Flüssigkeit dazu neigt, Neutronen einzufangen. Das natürliche Uran der Brennelemente des Siedewasserreaktors ist mit 3-4 % U-235 angereichert.
dcterms:subject
abstract
  • thumb|500px|Schema eines Siedewasserreaktors Ein Siedewasserreaktor benutzt Wasser zur Abbremsung von schnellen Neuen. Die Kernspaltvorgänge an den Brennstäben werden durch langsame Neutronen aufrechterhalten. Dieser Reaktortyp gehört zu den Leichtwasserreaktoren, bei denen dem Wasserstoff-Atom des Wassers (H-Atom) das Neutron fehlt, so dass diese Flüssigkeit dazu neigt, Neutronen einzufangen. Das natürliche Uran der Brennelemente des Siedewasserreaktors ist mit 3-4 % U-235 angereichert.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software