thumb|500px|Schema eines Siedewasserreaktors Ein Siedewasserreaktor benutzt Wasser zur Abbremsung von schnellen Neuen. Die Kernspaltvorgänge an den Brennstäben werden durch langsame Neutronen aufrechterhalten. Dieser Reaktortyp gehört zu den Leichtwasserreaktoren, bei denen dem Wasserstoff-Atom des Wassers (H-Atom) das Neutron fehlt, so dass diese Flüssigkeit dazu neigt, Neutronen einzufangen. Das natürliche Uran der Brennelemente des Siedewasserreaktors ist mit 3-4 % U-235 angereichert.
thumb|500px|Schema eines Siedewasserreaktors Ein Siedewasserreaktor benutzt Wasser zur Abbremsung von schnellen Neuen. Die Kernspaltvorgänge an den Brennstäben werden durch langsame Neutronen aufrechterhalten. Dieser Reaktortyp gehört zu den Leichtwasserreaktoren, bei denen dem Wasserstoff-Atom des Wassers (H-Atom) das Neutron fehlt, so dass diese Flüssigkeit dazu neigt, Neutronen einzufangen. Das natürliche Uran der Brennelemente des Siedewasserreaktors ist mit 3-4 % U-235 angereichert.