About: dbkwik:resource/WH-__w7OIQN6gVRPXMu73A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Arkenstein
rdfs:comment
  • Der Arkenstein, auch das Königsjuwel genannt, war der schönste und prächtigste Edelstein in Mittelerde, von den Silmaril einmal abgesehen und der größte Schatz der Könige unter dem Berg. Er wurde gethumb|114px|Der Arkensteinfunden von einem Arbeiterzwerg im Herzen des Erebors. Thrór glaubte, durch ihn zum auserwählten König geworden zu sein. Als dann jedoch der Drache Smaug den Berg angriff, versuchte Thrór den Stein zu retten, der aber ging in der Schatzkammer verloren. Der Arkenstein wurde dem toten Thorin auf die Brust gelegt und mit ihm begraben.
dbkwik:resource/5_N2frUkGhUJBetxzKAbbw==
dcterms:subject
Verlag
  • Klett-Cotta
Jahr
  • 1977(xsd:integer)
  • 1998(xsd:integer)
dbkwik:de.lotr/pro...iPageUsesTemplate
Autor
Titel
Art
  • Buch
dbkwik:resource/S2yi6V2hDtw7bh0Raa5EUg==
  • Der Rückweg
  • Ein Dieb in der Nacht
  • Nicht daheim
abstract
  • Der Arkenstein, auch das Königsjuwel genannt, war der schönste und prächtigste Edelstein in Mittelerde, von den Silmaril einmal abgesehen und der größte Schatz der Könige unter dem Berg. Er wurde gethumb|114px|Der Arkensteinfunden von einem Arbeiterzwerg im Herzen des Erebors. Thrór glaubte, durch ihn zum auserwählten König geworden zu sein. Als dann jedoch der Drache Smaug den Berg angriff, versuchte Thrór den Stein zu retten, der aber ging in der Schatzkammer verloren. Nach 60 Jahren machte sich eine Gruppe von 13 Zwergen, angeführt von Thorin Eichenschild und mit Unterstützung vom Zauberer Gandalf und dem Hobbit Bilbo Beutlin zum Erebor auf, um den Drachen zu töten und den Berg zurückzufordern. Nach einigen Schwierigkeiten mit Orks, Elben und den Menschen der Seestadt Esgaroth gelangte die Gruppe zum Berg. Nun war es wichtig, den Arkenstein zu finden, da nur durch ihn Thorin das Anrecht auf den Thron hatte. Bilbo sollte ihn, als Meissterdieb, im Berg finden. Nach etlichem Suchen weckte er aus Versehen den Drachen und bei einem kurzen "Katz- und Mausspiel" entdeckte Bilbo den Stein und versuchte, ihn an sich zu nehmen, doch verlor er ihn immer wieder. Als der Stein dann zum Greifen nah war, stand Bilbo Smaug gegenüber, den ihn verbrennen wollte. Bilbo blieb nur die Flucht und der Arkenstein blieb vermeintlich in der Schatzkammer zurück. Nachdem der Drache getötet war und die Menschen der Seestadt zum Erebor gingen, da Thorin ihnen Hilfe versprach, zeigte sich, dass Bilbo den Stein doch mitgenommen hatte, als er vor Smaug floh. Er hielt ihn aber versteckt, da man bei Thorin mit der Zeit Veränderungen seiner Persönlichkeit entdeckte. Er wurde immer gieriger nach dem Gold und alles andere wurde für ihn immer unwichtiger. Er wurde, wie sein Großvater von der Krankheit befallen, die Thrór damals wahnsinnig machte und nun ihn heimsuchte. Auch brach er sein Versprechen, den Menschen der Seestadt etwas vom Schatz abzugeben. Deshalb ging Bilbo heimlich nach Thal und übergab den Stein an den dort angekommenden König Thranduil und Bathumb|left|196px|Der Arkenstein in eine Felswand gemeißeltrd, um eine Verhandlung zu erzwingen. Thorin ging widerwillig darauf ein und dies führte indirekt zum Sieg gegen die Orks in der Schlacht der fünf Heere. Der Arkenstein wurde dem toten Thorin auf die Brust gelegt und mit ihm begraben.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software