Die kurze Antwort lautet: Nein. Das Gottesbild der meisten Gläubigen enthält Konzepte, die mit der Mengenlehre wenig zu tun haben. Es gibt jedoch einige Aspekte von einzelnen Gottesbildern, die Gedanken ähneln, die sich in der Sprache der Mengentheorie ausdrücken lassen: Die pantheistische Vorstellung "Alles ist Gott": Die indisch angehauchte Vorstellung "Gott* ist, und ist nicht.": Die einigen Religionen gemeinsame Vorstellung, dass Gottes Größe unsere Vorstellungskraft übersteige: mit Die atheistische Grundaussage:
Die kurze Antwort lautet: Nein. Das Gottesbild der meisten Gläubigen enthält Konzepte, die mit der Mengenlehre wenig zu tun haben. Es gibt jedoch einige Aspekte von einzelnen Gottesbildern, die Gedanken ähneln, die sich in der Sprache der Mengentheorie ausdrücken lassen: Die pantheistische Vorstellung "Alles ist Gott": Die indisch angehauchte Vorstellung "Gott* ist, und ist nicht.": Die einigen Religionen gemeinsame Vorstellung, dass Gottes Größe unsere Vorstellungskraft übersteige: mit Die atheistische Grundaussage:
* ) In Indien gibt es viele Götter, aber in der indischen Kultur kann etwas gleichzeitig alles und nichts sein.