Das Kölnische Stadtmuseum gehört zu den Museum|Museen der Stadt Köln. Sein Sammlungsschwerpunkt ist die Kölner STadtgeschichte. Das Museum verfügt derzeit über rund 300.000 Objekte. Jährlich kommen zwischen 600 und 1.000 weitere Objekte hinzu. Ausgestellt werden dagegen nur 5.000 Stücke.
Das Kölnische Stadtmuseum gehört zu den Museum|Museen der Stadt Köln. Sein Sammlungsschwerpunkt ist die Kölner STadtgeschichte. Das Museum verfügt derzeit über rund 300.000 Objekte. Jährlich kommen zwischen 600 und 1.000 weitere Objekte hinzu. Ausgestellt werden dagegen nur 5.000 Stücke. Eröffnet wurde das Museum am 14. August 1888. Es befand sich zu der Zeit in der Hahnentorburg, einem erhalten gebliebenen Bestandteil der Kölner Stadtmauer. 1927 wurde die Sammlung auf der rechten Rheinseite in der ehemaligen Kaserne der Deutzer Kürassiere untergebracht. Das Museum ist seit 1958 im Kölner Zeughaus zu finden.