About: dbkwik:resource/ZiNWw1A-opH_dOl1xZ744A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Kegelattacke
rdfs:comment
  • Einige Gegnerangriffe werden mehr als einen Charakter treffen, wenn sie sich vor dem Monster befinden. "Vor dem Gegner" bedeutet allgemein 45° Radius vom Blickwinkel des Monsters aus. Jedoch kann dieser Wert variieren, je nach dem, wie lang der Kegel ist und welche Fähigkeit das Monster benutzt. Wenn die Fähigkeit Schaden verursacht, nehmen die Ziele, die weiter von der Mitte des Kegels entfernt sind, weniger Schaden. Unter Wirkungsbereich gibt es weitere Informationen zu Kegelattacken und anderen Wirkungsbereich-Arten.
dcterms:subject
dbkwik:de.ffxiclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Einige Gegnerangriffe werden mehr als einen Charakter treffen, wenn sie sich vor dem Monster befinden. "Vor dem Gegner" bedeutet allgemein 45° Radius vom Blickwinkel des Monsters aus. Jedoch kann dieser Wert variieren, je nach dem, wie lang der Kegel ist und welche Fähigkeit das Monster benutzt. Wenn die Fähigkeit Schaden verursacht, nehmen die Ziele, die weiter von der Mitte des Kegels entfernt sind, weniger Schaden. Einige dieser Fähigkeiten werden zusammengefasst unter "Atem-Attacken" oder "Blick-Attacken". Blick-Attacken werden unten mit einem * versehen. Sie können vermieden werden, indem man dem Monster den Rücken zukehrt, bevor es die Fähigkeit benutzt. Unter Wirkungsbereich gibt es weitere Informationen zu Kegelattacken und anderen Wirkungsbereich-Arten.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software