About: dbkwik:resource/aGOWXwBR7CIYHruLjiAJSg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Gleichnis
rdfs:comment
  • Im Gegensatz zur Gleichung, bei dem zwei oder mehr Dinge oder Sachverhalte miteinander verglichen werden und alle absolut gleich sind, sind die Vergleichsobjekte im Gleichnis stets ungleich, weisen aber gewisse Parallelitäten auf.
dcterms:subject
abstract
  • Im Gegensatz zur Gleichung, bei dem zwei oder mehr Dinge oder Sachverhalte miteinander verglichen werden und alle absolut gleich sind, sind die Vergleichsobjekte im Gleichnis stets ungleich, weisen aber gewisse Parallelitäten auf. Während die Wissenschaft Gleichnisse wegen unzureichender Genauigkeit abschaffen will, sind sie in der Bevölkerung seit der Einführung durch Jesus Christus sehr beliebt. Wer kennt nicht das Gleichnis vom "Hund, der um die Ecke pinkelt." Wissenschaftlich betrachtet existiert kein Hund, der diese Fähigkeit besitzt. Jedoch ist die Schlussfolgerung, dass Männer das Urinieren besser im Sitzen vollziehen sollten, für jedermann einleuchtend. So erfüllen Gleichnisse auch heute einen hohen moralischen Zweck.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software