abstract
| - Bei frei verkäuflicher Software, dürfte dies mit 350.000 US$ vermutlich die Unreal Engine 2 sein. Die Kosten der Unreal Engine 3 werden auf ca. 700.000-750.000 US$ geschätzt. Die Preise beziehen sich hierbei auf die teuerste und umfangreichste Volumenlizenzversion, die keinerlei Einschränkungen auf die Anzahl der Arbeitsplätze oder ähnliches mehr enthält. Offizielle Preisangaben liessen sich aber bisher leider nicht ermitteln. Bei der HeroEngine werden Preisangaben zwischen 600.000 und 800.000 US$ spekuliert; inklusive Server-Hosting angeblich sogar bis einer Million US$. Offizielle Angaben müssten allerdings ebenfalls erst noch recherchiert werden. Deutlich teuerer sind unternehmensspezifische Softwarespeziallösungen, wie sie häufig in multinational agierenden Konzernen, Regierungen, Wissenschaft oder Militär vorkommen. Aufgrund der meist jahrelangen Entwicklungen und teurer, extrem hochwertiger, technischer Konstruktionen, die für die Softwaretests erforderlich werden, sowie hochdotiertem und somit gut bezahltem Personal, sind hier zweistellige Millionenbeträge keine Seltenheit. Jedoch unterliegt solche Software oftmals auch lange Zeit der Geheimhaltung, weswegen hierzu exakte Angaben schwierig zu treffen sind.
|