About: dbkwik:resource/cyc8kl_YYrXTDaFAdaDLnw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Kann die Quarkanordnung in Photonen und Neutronen einen Spin auslösen, der die Drehimpulse von Spiralen bestimmt
rdfs:comment
  • Nein, der Spin hat nicht wirklich etwas mit einem mechanischen Drehimpuls zu tun. Er hat nur dieselben magnetischen Effekte, die ein winzig kleiner, sich drehender Magnet auf ein anderes Magnetfeld hätte. Quantenmechanische Objekte können nicht beobachtet werden, wohl aber ihr magnetisches Moment.(Stichwort: Magnetresonanz-/Kernspin-tomograph)
dcterms:subject
abstract
  • Nein, der Spin hat nicht wirklich etwas mit einem mechanischen Drehimpuls zu tun. Er hat nur dieselben magnetischen Effekte, die ein winzig kleiner, sich drehender Magnet auf ein anderes Magnetfeld hätte. Quantenmechanische Objekte können nicht beobachtet werden, wohl aber ihr magnetisches Moment.(Stichwort: Magnetresonanz-/Kernspin-tomograph)
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software