Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Vergangenheitsbewältigung
|
rdfs:comment
| - Die Vergangenheitsbewältigung bezeichnet den oft hilflosen Versuch eines Menschen oder eines Volks, Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind zu verdrängen, zu ignorieren, schönzureden oder gänzlich totzuschweigen. Es gibt Bevölkerungsgruppen, welche diese Form der Selbsttherapie perfekt beherrschen, dazu gehören unter anderem Deutsche, Amerikaner, Chinesen, Japaner, Franzosen, Engländer, Italiener, Südafrikaner, Neonazis, Politiker sowie zahlreiche Fußballtrainer, die streng nach der Devise „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ Niederlagen und peinliche Auftritte der von ihnen betreuten Mannschaft schönreden, umdeuten und euphemisieren, um sich selbst und der Mannschaft nicht auch noch die letzte Motivation zu rauben.
|
sameAs
| |
dcterms:subject
| |
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
| |
abstract
| - Die Vergangenheitsbewältigung bezeichnet den oft hilflosen Versuch eines Menschen oder eines Volks, Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind zu verdrängen, zu ignorieren, schönzureden oder gänzlich totzuschweigen. Es gibt Bevölkerungsgruppen, welche diese Form der Selbsttherapie perfekt beherrschen, dazu gehören unter anderem Deutsche, Amerikaner, Chinesen, Japaner, Franzosen, Engländer, Italiener, Südafrikaner, Neonazis, Politiker sowie zahlreiche Fußballtrainer, die streng nach der Devise „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ Niederlagen und peinliche Auftritte der von ihnen betreuten Mannschaft schönreden, umdeuten und euphemisieren, um sich selbst und der Mannschaft nicht auch noch die letzte Motivation zu rauben.
|