Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Aufgrund der Unparierbarkeit des zweiten und dritten Angriffs in derselben Kampfrunde ist SF Klingensturm gegen paradestarke Gegner sehr empfehlenswert. Durchschnittlich können anderthalb mal soviel Trefferpunkte wie beim Wuchtschlag erzielt werden. Allerdings überwindet dessen verdoppelter Schaden die gegnerische Wundschwelle leichter, als drei jeweils separate Attacken. Will man also Gegner mit hoher Konstitution verletzen, ist Klingensturm weniger effizient. {| class="wikitable"
|
dcterms:subject
| |
Mana
| |
rasse
| |
Klasse
| |
dbkwik:resource/0u3Fhh9hIy38Kj9dxumACg==
| |
dbkwik:resource/HoJifz7BJ2A1i6qGsEllKQ==
| |
dbkwik:drakensang/...iPageUsesTemplate
| |
Ort
| |
dbkwik:ek/property/wikiPageUsesTemplate
| |
Beschreibung
| - Der Krieger setzt Klingensturm gegen seinen Gegner ein. Klingensturm ist eine Angriffstechnik bei der, der Krieger wild auf seinen Gegner einsticht und 5% seines Schadens verursacht.
|
abstract
| - Aufgrund der Unparierbarkeit des zweiten und dritten Angriffs in derselben Kampfrunde ist SF Klingensturm gegen paradestarke Gegner sehr empfehlenswert. Durchschnittlich können anderthalb mal soviel Trefferpunkte wie beim Wuchtschlag erzielt werden. Allerdings überwindet dessen verdoppelter Schaden die gegnerische Wundschwelle leichter, als drei jeweils separate Attacken. Will man also Gegner mit hoher Konstitution verletzen, ist Klingensturm weniger effizient. Setzt man allerdings eine Waffe ein, die mit bestimmter Wahrscheinlichkeit Nebeneffekte verursacht, so bietet Klingensturm eine dreifache Chance auf diesen Effekt. Beispiele für derartige Waffen: {| class="wikitable" ! Waffe !! Wahrscheinlichkeit !! Effekt |- | Farfara Rapier und Schneid || align="center"|25% || Wunde |- | Speer des Wurms oder[1] Säbel des Wurms || align="center"|5% || Wunde |- | Nasreddins Waquiff || align="center"|nach Probe auf KO-8: 50% || Waffengift |} Es existieren weitere Waffen mit Nebeneffekten, mit denen Klingensturm aber nicht anwendbar ist. Mit Zweihandschwertern und sowohl einhändigen als auch zweihändigen Hiebwaffen kann die Sonderfertigkeit Befreiungsschlag in Betracht gezogen werden.
|
is S
of | |