About: dbkwik:resource/oQdMYhpKxmx-mcSsnVCMMg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.webdatacommons.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Wie Funktionieren T-Mobile Austria SIM-Karten in deutschland
rdfs:comment
  • Damit eine SIM-Karte im Ausland funktioniert, muss zwischen dem Heimatnetzbetreiber (in diesem Fall T-Mobile Austria) und mindestens einem Netzbetreiber im besuchten Land ein Roaming-Abkommen bestehen. Wenn die SIM-Karte sich dann im ausländischen Netz einbucht, fragt dieses Netz die notwendigen Informationen beim Heimatnetz ab. Die technischen Voraussetzungen dazu regelt der GSM-Standard [1]. Der ausländische Netzbetreiber stellt dann dem Heimatnetzbetreiber die erbrachten Leistungen in Rechnung. Siehe auch [2] Kategorie:Technik Kategorie:Beantwortete Fragen
dcterms:subject
abstract
  • Damit eine SIM-Karte im Ausland funktioniert, muss zwischen dem Heimatnetzbetreiber (in diesem Fall T-Mobile Austria) und mindestens einem Netzbetreiber im besuchten Land ein Roaming-Abkommen bestehen. Wenn die SIM-Karte sich dann im ausländischen Netz einbucht, fragt dieses Netz die notwendigen Informationen beim Heimatnetz ab. Die technischen Voraussetzungen dazu regelt der GSM-Standard [1]. Der ausländische Netzbetreiber stellt dann dem Heimatnetzbetreiber die erbrachten Leistungen in Rechnung. Siehe auch [2] Kategorie:Technik Kategorie:Beantwortete Fragen
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software