About: dbkwik:resource/sIx5XVMmnG2OhxcDav40zQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Uwe Langhammer
rdfs:comment
  • thumb|Uwe Langhammer, 1987 Uwe Langhammer (* 12. Juni 1965 in Apolda als Uwe Roßmeisel) war der letzte DDR-Meister im Stabhochsprung. Er begann seine Karriere beim SC Turbine Erfurt und wechselte 1982 zum SC Motor Jena. 1985 wurde er mit 5,30 Meter Dritter der DDR-Leichtathletik-Meisterschaften. Von 1986 bis 1990 gewann er fünf Titel in Folge. Er verbesserte zweimal den DDR-Rekord. Der zweite Rekord gelang ihm bei der DDR-Meisterschaft 1987 in Potsdam, dieser Sprung von 5,65 Meter war der höchste Sprung in seiner Karriere. Uwe Langhammer vertrat die DDR in 17 Länderkämpfen, sein größter Erfolg war ein dritter Platz beim Weltcup 1989.
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
  • Apolda
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Langhammer, Uwe
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Stabhochspringer
GEBURTSDATUM
  • 1965-06-12(xsd:date)
BILD
abstract
  • thumb|Uwe Langhammer, 1987 Uwe Langhammer (* 12. Juni 1965 in Apolda als Uwe Roßmeisel) war der letzte DDR-Meister im Stabhochsprung. Er begann seine Karriere beim SC Turbine Erfurt und wechselte 1982 zum SC Motor Jena. 1985 wurde er mit 5,30 Meter Dritter der DDR-Leichtathletik-Meisterschaften. Von 1986 bis 1990 gewann er fünf Titel in Folge. Er verbesserte zweimal den DDR-Rekord. Der zweite Rekord gelang ihm bei der DDR-Meisterschaft 1987 in Potsdam, dieser Sprung von 5,65 Meter war der höchste Sprung in seiner Karriere. Uwe Langhammer vertrat die DDR in 17 Länderkämpfen, sein größter Erfolg war ein dritter Platz beim Weltcup 1989. Nach dem Ende der DDR für den TuS Jena startend, wurde er bei der ersten Deutschen Meisterschaft nach der Wiedervereinigung mit 5,40 Meter Zweiter hinter dem Münchner Bernhard Zintl. 1991 startete er bei einem Länderkampf für den DLV. Langhammer beendete seine Karriere nach der Saison 1993.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software