About: 1. FC Köln   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/6jWRTK4jymspOuW_TlsVbg==, within Data Space : 134.155.108.49:8890 associated with source dataset(s)

1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., commonly known as simply 1. FC Köln, is a German association football club based in Cologne, North Rhine-Westphalia. It was formed in 1948 as a merger of the clubs Kölner Ballspiel-Club 1901 and SpVgg Sülz 07. Köln play in the Bundesliga, the highest league of German football.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • 1. FC Köln
  • 1. FC Köln
rdfs:comment
  • Der 1. FC Köln ist ein Sportverein, der praktischerweise in einer gleichnamigen Stadt namens "Köln" ansässig ist. Es fällt schwer das heute zu glauben, aber 1962 und 1964 war Kölle unter dem legendären Franz Kremer Deutscher Fußballmeister, 1978 schaffte man mit Gabi Schuster und ihrem Mann einen weiteren Triumph, dann jedoch ging's so bergab mit der Kunst, dass Carmen Thomas irgendwann mit dem heute legendären Versprecher "Rot-Weiße Laterne" für den 18. Tabellenplatz aufwartete.
  • 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., commonly known as simply 1. FC Köln, is a German association football club based in Cologne, North Rhine-Westphalia. It was formed in 1948 as a merger of the clubs Kölner Ballspiel-Club 1901 and SpVgg Sülz 07. Köln play in the Bundesliga, the highest league of German football.
  • Der 1. FC Köln (vollständiger Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.) ist mit ca. 52.000 Mitgliedern der größte Sportverein in Köln. Der Klub entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07. Ziel dieses Zusammenschlusses war es, für die Stadt Köln einen aus sportlicher sowie wirtschaftlicher Sicht attraktiven Verein zu schaffen. Das Gründungsmitglied der Bundesliga hielt sich bis zum Abstieg 1998 35 Jahre ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse und spielt seit der Saison 2008/09 nach insgesamt vier Abstiegen wieder in der Fußball-Bundesliga. Der 1. FC Köln bekleidet den 7. Platz in der ewigen Tabelle der Bundesliga.
sameAs
Chairman
  • Werner Spinner
dcterms:subject
foaf:homepage
dbkwik:resource/1aAapyP38DfV8H1RjSl3KQ==
  • 1(xsd:integer)
stadion
präsident
dbkwik:resource/pImoTYSMx8ggwXKYa87hCg==
  • 1(xsd:integer)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • 1(xsd:integer)
Kapazität
  • 50374(xsd:integer)
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
dbkwik:fifa/proper...iPageUsesTemplate
dbkwik:football/pr...iPageUsesTemplate
dbkwik:fussballsta...iPageUsesTemplate
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
rightarm
  • 1(xsd:integer)
  • D70000
League
  • Bundesliga
Shorts
  • 1(xsd:integer)
  • D70000
Confederation
dbkwik:resource/ddVZQjmaqotr9pIqYmsfxA==
Rang
  • 12(xsd:integer)
lastleague
Nickname
  • FC
  • Die Geißböcke
Manager
saison
  • 2(xsd:integer)
  • 2008(xsd:integer)
dbkwik:resource/8in25Mv5aTvsfgMSbwu4KA==
  • 1(xsd:integer)
dbkwik:resource/HlmsEv_ABtMT6EfWioS2VQ==
  • 50374(xsd:integer)
dbkwik:resource/QRqWA9bKCfOIlebKAevIXQ==
  • Rot-Weiß
dbkwik:resource/YU9AaCY6XI5UP6UrHnZwgw==
  • 5(xsd:integer)
dbkwik:locopedia/p...iPageUsesTemplate
Body
  • 1(xsd:integer)
  • D70000
Adresse
  • 50879(xsd:integer)
  • Postfach 45 04 56
leftarm
  • 1(xsd:integer)
  • D70000
currentleague
dbkwik:resource/G1Qk2u8Yw81kD4WkYBBpyA==
  • 1948-02-13(xsd:date)
Ground
Capacity
  • 50000(xsd:integer)
dbkwik:resource/Ojsn2i5EkISU8nQIyong3Q==
  • 1(xsd:integer)
  • Fußball-Bundesliga
Homepage
Land
  • Deutschland
Wappen
  • 150(xsd:integer)
clubname
  • 1(xsd:integer)
Spitzname
  • Die Geißböcke, Der FC
Debut
Fullname
  • 1(xsd:integer)
pattern b
  • _thinredsides
LastSeason
  • 2016(xsd:integer)
Trainer
socks
  • 1(xsd:integer)
  • D70000
Founded
  • 1948-02-13(xsd:date)
abstract
  • 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., commonly known as simply 1. FC Köln, is a German association football club based in Cologne, North Rhine-Westphalia. It was formed in 1948 as a merger of the clubs Kölner Ballspiel-Club 1901 and SpVgg Sülz 07. Köln play in the Bundesliga, the highest league of German football. The club's nickname Die Geißböcke ("The Billy Goats") refers to the club's mascot, a male goat named Hennes after the veteran FC player and (later) manager Hennes Weisweiler. The first Hennes was donated by a circus entrepreneur as a Cologne carnival joke. Currently (since 24 July 2008) the eighth Hennes is the acting mascot. Another nickname, more common locally due to its ambiguity, is FC, a common German abbreviation for football clubs. Characteristic for the dialect spoken around Cologne, this is pronounced "EF-tsay", in contrast to the high language pronunciation of the abbreviation where the emphasis is on the "C". Like many of Germany's other professional football clubs, 1. FC Köln is part of a larger sports club that also incorporates departments playing other sports, in this case handball, table tennis and gymnastics. The club's main rivals are Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, and Fortuna Düsseldorf — all clubs from the same general region, near the river Rhine.
  • Der 1. FC Köln ist ein Sportverein, der praktischerweise in einer gleichnamigen Stadt namens "Köln" ansässig ist. Es fällt schwer das heute zu glauben, aber 1962 und 1964 war Kölle unter dem legendären Franz Kremer Deutscher Fußballmeister, 1978 schaffte man mit Gabi Schuster und ihrem Mann einen weiteren Triumph, dann jedoch ging's so bergab mit der Kunst, dass Carmen Thomas irgendwann mit dem heute legendären Versprecher "Rot-Weiße Laterne" für den 18. Tabellenplatz aufwartete. Lange kickten die Rumpeljecken da, wo sie hingehören, also in Liga Zwo, 2008 aber schaffte man mit Trainertitan Christoph Daum den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse und wurde von Zehntausenden von Fans frenetisch gefeiert. 39 dieser Fans waren auch Anhänger des FC, die übrigen von Borussia Mönchengladbach, die sechs Punkte sind nun mal jede Saison fest eingeplant. Der FC hat natürlich einiges mehr als nur 39 Fans, das muss in aller Deutlichkeit festgehalten werden, und die hätten sich auch sicher drüber gefreut, wenn sie's nur mitgekriegt hätten. Doch der Großteil der sympathischen Frohsinnsfunker ist in der Villa Schönblick, lieblich vor den Toren der Stadt gelegen, gut weggeschlossen, weitere 300 sind permanent so mit Kölsch zugedröhnt, dass sie eh nicht mehr die Einschläge merken und Frank B. (47) aus Mülheim hat's einfach verschwitzt. Er kam dann später zwar noch an, machte einen auf Kumpel, "kommt, lasst uns doch noch feiern, Aufstieg, Supersache.." , aber da winkten die andern genervt mit "auf eiiinmaaal!" ab und nu wollten sie nicht mehr. Die Aussichten für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sind zappenduster, eher setzt ein Halver Hahn zu Höhenflügen an als diese Gurkentruppe. Das Mittelfeld hat soviel mit Filigrantechnik zu tun wie Niedecken mit Rockmusik, die Stürmer gelten von der Laufbereitschaft her als "Polsterianisch" und von der Hinterreihe und dem Fliegenfänger im Tor schweigt des Sängers Höflichkeit. Das Maskottchen ist ein potthässlicher Geißbock, der "Hennes VII." heißt, nicht etwa, weil die ersten sechs Böcke sich dieser Schmach verweigerten, sondern weil das Team vom 7. Tabellenplatz träumt. Bis die Liga auf sieben Mannschaften gestutzt wird, dürft dies aber nix werden.
  • Der 1. FC Köln (vollständiger Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.) ist mit ca. 52.000 Mitgliedern der größte Sportverein in Köln. Der Klub entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07. Ziel dieses Zusammenschlusses war es, für die Stadt Köln einen aus sportlicher sowie wirtschaftlicher Sicht attraktiven Verein zu schaffen. Das Gründungsmitglied der Bundesliga hielt sich bis zum Abstieg 1998 35 Jahre ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse und spielt seit der Saison 2008/09 nach insgesamt vier Abstiegen wieder in der Fußball-Bundesliga. Der 1. FC Köln bekleidet den 7. Platz in der ewigen Tabelle der Bundesliga. Seit März 2002 ist der Profifußballbereich (Erste und Zweite Mannschaft) als 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA ausgegliedert, in der der Verein das alleinige Stimmrecht besitzt.
is dbkwik:resource/F2VxQD9GAHL0aChz0psigQ== of
is dbkwik:resource/oI4O9k5bDc2Xfl9OFZXbTw== of
is dbkwik:resource/-3ckbceH5R6dgwaMb3KBHQ== of
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software