PropertyValue
rdfs:label
  • Darklands
rdfs:comment
  • Darklands ist ein Computer-Rollenspiel von Microprose. Es wurde 1992 für MS-DOS veröffentlicht. Das Spiel ist im Deutschland des 15. Jahrhunderts angesiedelt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Fantasy-Rollenspielen orientiert es sich nicht an der heutigen Sicht, sondern macht sich die damalige Sicht zu eigen. Es verwendet historisch akkurate Karten und stellt die wichtigsten Probleme und Alltagsbegebenheiten der Zeit im Spiel selbst dar.
dcterms:subject
dbkwik:spiele/property/wikiPageUsesTemplate
abstract
  • Darklands ist ein Computer-Rollenspiel von Microprose. Es wurde 1992 für MS-DOS veröffentlicht. Das Spiel ist im Deutschland des 15. Jahrhunderts angesiedelt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Fantasy-Rollenspielen orientiert es sich nicht an der heutigen Sicht, sondern macht sich die damalige Sicht zu eigen. Es verwendet historisch akkurate Karten und stellt die wichtigsten Probleme und Alltagsbegebenheiten der Zeit im Spiel selbst dar. Der Spieler steuert eine Gruppe von bis zu vier Charakteren, die in einem sehr komplexen Charaktererschaffungssystem entstehen. Jeder Charakter durchläuft dort eine Reihe von Ausbildungen und Zeiträumen, die ihm Erfahrung, Kenntnisse und Ausrüstung in bestimmten Gebieten verschaffen, jedoch altert er dabei auch, was sich früher oder später auf seinen körperlichen Zustand auswirkt. Die Ausrüstung der Charaktere ist historisch recht akkurat, und reicht von Alltagsgegenständen in einem damaligen Kriegerhaushalt bis zu kirchlichen Relikten, denen damals besondere Wirkung zugesprochen wurde. Gesteuert wird das Spiel hauptsächlich über menügeführte Karten und Standbilder, in denen man sich von einem Punkt zum nächsten bewegt, beziehungsweise in den Städten seinem Alltag nachgeht. Die Kämpfe sind isometrischer Natur, und finden in Echtzeit statt. Man kann jedoch jederzeit den Ablauf unterbrechen, und den Charakteren neue Befehle geben. Es gibt keine Magie in diesem Spiel. Stattdessen orientiert man sich vor allem an der Religion der Zeit, welche vor allem für die Charakterentwicklung und die Heilung Verwendung findet, und an der Alchemie. Diese wird als das mischen und finden von Zutaten und Rezepten umgesetzt, mit dem Ziel, Tränke für den Kampf (man kann Tränke werfen, und somit als Waffe verwenden) und den allgemeinen Bedarf herzustellen. Inhaltlich ist das Spiel nichtlinear und verfügt über ein offenes Ende. Der Zeitpunkt des Auftauchens der Aufgaben, die für das eigentliche Spielziel erfüllt werden müssen, variiert von Spiel zu Spiel, und wechselt auch in der Reihenfolge. Es findet ein stetiger Zeitablauf statt, so dass alte Charaktere ausgetauscht, und durch neue ersetzt werden können und müssen. Nach dem erfolgreichen Lösen des Hauptquestes kann frei weitergespielt werden, es werden weiterhin zufällige Missionen und Aufgaben entstehen. Ebenso besteht kein Zwang, sich für die gute Seite im Spiel zu entscheiden, man kann genauso gut als Raubritter agieren.