PropertyValue
rdf:type
rdfs:label
  • Ducati Monster
  • Ducati Monster
rdfs:comment
  • Lara uses it In Egypt, whilst searching the the final piece of the Scion.
  • The Ducati Monster SR4 is a vehicle available in Midnight Club 3: DUB Edition.
  • Die Ducati Monster ist eine Naked-Bike-Modellreihe des italienischen Motorradherstellers Ducati, die 1992 vorgestellt wurde und 1993 in den Handel gelangte. Sie hat einen Trend ausgelöst, der bis heute anhält und die Popularität dieser Klasse entscheidend erhöhte. Die Monster sollte einen neuen Markt, vor allem auch für Einsteiger, eröffnen, was auch gelang. Ihren großen Erfolg, der bereits über 15 Jahre anhält, verdankt sie der im Laufe der Jahre ständig erweiterten Palette von Motoren und Modellen und den vielen Detailänderungen und Modellpflegemaßnahmen.
dcterms:subject
foaf:homepage
Appearance
  • Midnight Club 3: DUB Edition
dbkwik:midnightclub/property/wikiPageUsesTemplate
make
  • Ducati
Model
  • Monster SR4
Price
  • 13495.0
Title
  • Ducati Monster SR4
Image
  • Ducati Monster.jpg
Vehicle Type
  • Sports Bike
real world
Base Class
  • Class B
abstract
  • Lara uses it In Egypt, whilst searching the the final piece of the Scion.
  • Die Ducati Monster ist eine Naked-Bike-Modellreihe des italienischen Motorradherstellers Ducati, die 1992 vorgestellt wurde und 1993 in den Handel gelangte. Sie hat einen Trend ausgelöst, der bis heute anhält und die Popularität dieser Klasse entscheidend erhöhte. Während der finanziellen Krise, in der sich Ducati Anfang der 90er Jahre befand, wurde die Monster kostengünstig im Baukastenprinzip entworfen. Die Motoren entstammten der Supersport-Baureihe (z. B. 900SS), der Rahmen sowie das Fahrwerk mit kleinen Änderungen aus der Superbike-Baureihe (z. B. 888). Das Design, das Züge eines Streetfighters in Serie auf die Straße brachte, stammte aus der Feder von Miguel Angel Galluzzi, der später auch für das Design der Cagiva Raptor verantwortlich war. Die Monster sollte einen neuen Markt, vor allem auch für Einsteiger, eröffnen, was auch gelang. Ihren großen Erfolg, der bereits über 15 Jahre anhält, verdankt sie der im Laufe der Jahre ständig erweiterten Palette von Motoren und Modellen und den vielen Detailänderungen und Modellpflegemaßnahmen. Mit dem sich einstellenden Erfolg wurde die Baureihe 1997 nach unten mit den schlicht gestaltetem Dark-Modellen erweitert.thumb| Ducati Monster 696 (2008) 2000 hielt mit der Monster S4 erstmals ein wassergekühlter Vierventilmotor, bekannt aus der Ducati 916, in Verbindung mit einem höherwertigem Fahrwerk in der Monster-Serie Einzug. Seit 2004 verrichtete eine aufwändig hergestellte Einarmschwinge in der Monster S4R und den darauf folgenden S*R-Modellen ihren Dienst. Diese Modelle sind von den normalen Modellen durch die besagte Einarmschwinge, das serienmäßige Windschild und einen breiteren Hinterreifen zu unterscheiden. Die momentan leistungsstärkste Variante der Monster-Modellreihe ist die 2006 erschienene Monster S4Rs Testastretta mit dem aus der 998 bzw. 999 bekannten Testastretta-Motor. Im Herbst 2007 wurde nach 15 Jahren mit der Monster 696 erstmals eine komplett neu entwickelte Monster-Generation vorgestellt. Die 2008 in den Handel gekommene Monster 696 wartet mit einem Hybrid-Rahmen auf, der zum Lenkkopf hin aus dem typischen Gitterrahmen aus CrMo-Stahlrohren mit 34 mm Durchmesser und einem Heckrahmen aus Aluminium-Guss besteht, welcher die elementarste Änderung zur alten Monster-Generation darstellt. Zum äußeren Erscheinungsbild gehören nun außerdem ein moderner Scheinwerfer, Lufteinlässe in der zweiteiligen Kunststoff-Tank-Verkleidung und pro Seite jeweils ein hochgelegter, konisch geformter Endschalldämpfer. Für das Modelljahr 2009 präsentierte Ducati die hubraumstärkere Variante Monster 1100, die sich durch ihren 1078 ccm großen Motor und eine Einarmschwinge aus Leichtmetallguss unterscheidet. Die weitere Modellvariante Monster 1100 S verfügt über Fahrwerkskomponenten von Öhlins, leichtere Felgen sowie diverse Teile aus Carbon. Die Monster Motorräder wurden mit 398 ccm (M400, 2002, nur für Japan), 583 ccm (M600), 618 ccm (M600), 696 ccm (695, 696), 748 ccm (M750), 803 ccm (M800), 904 ccm (M900), 916 ccm, 992 ccm, 996 ccm (Monster S4R), 998 ccm (Monster S4R Testastretta, Monster S4Rs) sowie 1.078 ccm (Monster 1100) angeboten.
  • The Ducati Monster SR4 is a vehicle available in Midnight Club 3: DUB Edition.