PropertyValue
rdfs:label
  • Torres-Kartell
rdfs:comment
  • thumb|Ein Artwork des KartellsDas Torres-Kartell (engl. Torres Cartel oder South Bohan Drug Crew) ist ein südamerikanisches Drogenkartell aus Grand Theft Auto IV und Grand Theft Auto: The Lost and Damned, das von South Bohan aus operiert. Das Kartell wird von Elizabeta Torres geführt, bis sie von der Polizei festgenommen und zu einer 300-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt wird. Vor ihrer Inhaftierung sagte sie Niko, dass all ihre „Geschäftspartner“ nun Kronzeugen seien und nun gegen sie aussagen würden. Es ist also anzunehmen, dass das Kartell in ihrer Abwesenheit zugrunde ging.
dcterms:subject
dbkwik:de.gta/property/wikiPageUsesTemplate
abstract
  • thumb|Ein Artwork des KartellsDas Torres-Kartell (engl. Torres Cartel oder South Bohan Drug Crew) ist ein südamerikanisches Drogenkartell aus Grand Theft Auto IV und Grand Theft Auto: The Lost and Damned, das von South Bohan aus operiert. Das Kartell wird von Elizabeta Torres geführt, bis sie von der Polizei festgenommen und zu einer 300-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt wird. Vor ihrer Inhaftierung sagte sie Niko, dass all ihre „Geschäftspartner“ nun Kronzeugen seien und nun gegen sie aussagen würden. Es ist also anzunehmen, dass das Kartell in ihrer Abwesenheit zugrunde ging. Elizabeta besitzt viele Kontakte in Liberty City, mit einbezogen den Lost Motorcycle Club, die North Holland Hustlers, die Jamaikaner und den Irischen Mob. Mallorie Bardas, Romans Freundin, besitzt eine Kriminalakte, die besagt, dass sie Verbindungen zu der Gruppe hat. Das Torres-Kartell ist nicht am Heroinhandel beteiligt, sondern eher auf den Kokainhandel fokussiert, offeriert dennoch Heroin bei manchen Drogendeals.
is Zugehörigkeit of
is wikipage disambiguates of