PropertyValue
rdfs:label
  • Krieg gegen die Vogelgrippe
rdfs:comment
  • [[Bild:Bizarre Entenvögel am Main 1.JPG|thumb|Fremdartige Seuchenvögel haben bereits Offenbach am Main erreicht]] Als Reaktion auf die Ausbreitung der Vogelgrippe auf Rügen kündigte die Regierung Deutschlands im Februar 2006 an, einen weltweiten Krieg gegen die Vogelgrippe führen zu wollen – einen langwierigen asymmetrischen Kampf gegen Vögel und jede Regierung, die sie unterstützt. Der Begriff knüpft einerseits an ähnliche, von früheren Bundesregierungen geprägte Begriffe wie Krieg gegen die Arbeitslosigkeit oder Krieg gegen die Maul- und Klauenseuche an und spiegelt andererseits das Empfinden vieler Menschen wieder, die die Ausbreitung der Vogelgrippe in ihrer Dimension als Kriegserklärung an die Zivilisation empfanden.
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclopedia/property/wikiPageUsesTemplate
abstract
  • [[Bild:Bizarre Entenvögel am Main 1.JPG|thumb|Fremdartige Seuchenvögel haben bereits Offenbach am Main erreicht]] Als Reaktion auf die Ausbreitung der Vogelgrippe auf Rügen kündigte die Regierung Deutschlands im Februar 2006 an, einen weltweiten Krieg gegen die Vogelgrippe führen zu wollen – einen langwierigen asymmetrischen Kampf gegen Vögel und jede Regierung, die sie unterstützt. Der Begriff knüpft einerseits an ähnliche, von früheren Bundesregierungen geprägte Begriffe wie Krieg gegen die Arbeitslosigkeit oder Krieg gegen die Maul- und Klauenseuche an und spiegelt andererseits das Empfinden vieler Menschen wieder, die die Ausbreitung der Vogelgrippe in ihrer Dimension als Kriegserklärung an die Zivilisation empfanden.