PropertyValue
rdfs:label
  • Alois Glaubitz
rdfs:comment
  • Alois Glaubitz (* 6. Mai 1934 in Zwickau) ist ein ehemaliger Fußballspieler der DDR-Oberliga. Der "Al" begann 1944 im sächsischen Dorfhain bei der BSG Motor mit dem Fußballspielen, bevor er im September 1954 in seine Geburtsstadt zur BSG Motor Zwickau wechselte. Sein erstes Oberliga-Spiel bestritt Glaubitz am 23. Mai 1956 gegen SC Lok Leipzig (1:3). Nach seiner aktiven Karriere fungierte er von 1973 bis 1980 als Mannschaftsleiter bei den Westsachsen. Er ist der Onkel des früheren Zweitligaprofis Rico Glaubitz.
dcterms:subject
Geburtsort
dbkwik:vereins/property/wikiPageUsesTemplate
Name
  • Glaubitz, Alois
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Fußballspieler
Geburtsdatum
  • 1934-05-06
Bild
abstract
  • Alois Glaubitz (* 6. Mai 1934 in Zwickau) ist ein ehemaliger Fußballspieler der DDR-Oberliga. Der "Al" begann 1944 im sächsischen Dorfhain bei der BSG Motor mit dem Fußballspielen, bevor er im September 1954 in seine Geburtsstadt zur BSG Motor Zwickau wechselte. Sein erstes Oberliga-Spiel bestritt Glaubitz am 23. Mai 1956 gegen SC Lok Leipzig (1:3). Zwischen 1956 und 1973 absolvierte er als Abwehrspieler insgesamt 428 Punktspiele in der DDR-Oberliga, in denen er 11 Tore erzielte. Sein letztes Oberliga-Spiel bestritt Glaubitz am 9. Juni 1973 beim FC Carl Zeiss Jena (1:3). In der Liste der Spieler mit den meisten DDR-Oberliga-Einsätzen steht er an zweiter Stelle hinter Eberhard Vogel. Mit den Zwickauern gewann er 1963 und 1967 den FDGB-Pokal. Außerdem bestritt er 1 B-Länderspiel für die DDR gegen Polen. Nach seiner aktiven Karriere fungierte er von 1973 bis 1980 als Mannschaftsleiter bei den Westsachsen. Er ist der Onkel des früheren Zweitligaprofis Rico Glaubitz.